- Karische Sprache
-
Karisch Gesprochen in
südwestliches Kleinasien (heute Türkei) Sprecher (ausgestorben) Linguistische
KlassifikationOffizieller Status Amtssprache von − Sprachcodes ISO 639-3: Das Karische war die Sprache des antiken Volks der Karer und wurde an der südwestlichen kleinasiatischen Ägäisküste in Karien gesprochen. Es war eine anatolische Sprache, und damit auch eine indogermanische. Am nächsten steht es dem im Südosten angrenzenden Lykischen und insbesondere der lykischen Dichtersprache (Lykisch B oder auch Milyisch), während es sich von dem im Norden angrenzenden Lydischen stark unterscheidet. Die karische Sprache ist in mehr als 200 Inschriften aus der Zeit zwischen 750 und 250 v. Chr. überliefert. Ältere Inschriften wurden in Ägypten und Nubien gefunden (Abu Simbel, Memphis u. a.), wo Karer Söldner im Dienste des Pharaos waren, sie stammen aus dem 7. und 6. Jahrhundert. Die jüngeren Inschriften stammen aus Karien selbst.
Inhaltsverzeichnis
Schrift
Karisch wurde in einer lokalen Schriftart, der karischen Schrift geschrieben, die dem westgriechischen Alphabet ähnlich sah und sich aus insgesamt 45 Einzelzeichen zusammensetzte.
Die Entzifferung der karischen Schrift wurde lange Zeit dadurch behindert, dass viele Zeichen wie griechische aussehen, aber einen völlig anderen Lautwert haben. Erst Thomas W. Kowalski gelang es 1975, aufgrund der Namengleichungen in ägyptisch-karischen Inschriften eine Anzahl von Lautwerten richtig zu bestimmen, und dieser Ansatz wurde dann von John D. Ray, Ignacio-Javier Adiego und auch Diether Schürr aufgenommen, korrigiert und weiter ausgebaut. Im Jahre 1996 fand man im antiken Kaunos eine längere karische Inschrift mit einer Parallelversion in griechischer Sprache (Bilingue), die es erlaubte, viele der bereits gewonnenen Lesungen zu bestätigen.
Siehe auch
Literatur
- H. Craig Melchert: Carian. In: Roger D. Woodard (Hrsg.): The Cambridge Encyclopedia of the World's Ancient Languages. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2004, ISBN 0-521-56256-2, S. 609–613.
- Christian Marek, Peter Frei: Die karisch-griechische Bilingue von Kaunos. In: Kadmos 36 (1997).
- Wolfgang Blümel, Peter Frei, Christian Marek (Hrsg.): Colloquium Caricum. Akten der Internationalen Tagung über die karisch-griechische Bilingue von Kaunos. In: Kadmos 37 (1998).
- Ignacio J. Adiego: The Carian Language. With an appendix by Koray Konuk. Brill, Leiden u. a. 2007, ISBN 978-90-04-15281-6 (Handbook of Oriental Studies. Section 1: The Near and Middle East 86).
Weblinks
Wikimedia Foundation.