- Karl Könecke Fleischwarenfabrik
-
Karl Könecke Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Unternehmensform GmbH & Co. KG Gründung 2. Januar 1929 Unternehmenssitz Bremen, Deutschland Unternehmensleitung Peter zur Mühlen
Mitarbeiter ca. 1.200 Produkte Fleischwaren
Website Die Karl Könecke Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG ist mit einer der größten deutschen Nahrungsmittelhersteller.
Gegründet wurde das Unternehmen am 2. Januar 1929 vom Schlachtermeister Karl Könecke. Nachdem 1944 der komplette Betrieb einem Bombenangriff zum Opfer fiel, wurde erst 1949 die Produktion im heutigem Stammwerk wieder aufgenommen.
Nach dem Tode des Firmengründers übernahm am 4. April 1963 sein Sohn, der heutige Karl Könecke sen., die Leitung des Unternehms.
Heute gehört Könecke mit Hauptsitz in Bremen sowie dem weiteren Produktionsstandort in Delmenhorst, welches 1990 die Kapazität drastisch steigerte, zu den führenden Herstellern im deutschen Wurstmarkt. Seit 2001 wird auch im polnischen Słubice für den dortigen Markt produziert. Beschäftigt werden 1.200 Mitarbeiter.
Das Produktionsprogramm umfasst Rohwurst, Koch- und Brühwurst, Schinken, Pasteten, Fertiggerichte und Wurstkonserven.
Die Jahresproduktion beträgt 278.000 Tonnen. Der Jahresumsatz liegt bei 199 Millionen €.
Könecke fusionierte 2006 mit der Zur Mühlen Gruppe.
Weblinks
Wikimedia Foundation.