- Karl Wilhelm von Dalla Torre
-
Karl Wilhelm von Dalla Torre (* 14. Juli 1850 in Kitzbühel, Tirol; † 6. April 1928 in Innsbruck) war ein österreichischer Biologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Dalla Torre“.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Er studierte Naturwissenschaften an der Universität Innsbruck. 1874 wurde er promoviert und 1878 in Entomologie an der Universität Innsbruck habilitiert.
Dalla Torre war ab 1895 außerordentlicher Professor für Zoologie und ab 1921 Ordinarius an der Universität Innsbruck.
Schriften
- Catalogus hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. vol. 1-10. Leipzig 1894
- Karl Wilhelm von Dalla Torre & Anton Hartinger [Ill.] : Atlas der Alpenflora. Wien: Verl. d. Dt. u. Österr. Alpenvereins, 1882-1884
- Die Alpenpflanzen im Wissensschatz der deutschen Alpenbewohner (1905)
- Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein, gemeinsam mit Ludwig von Sarnthein (1900-1913)
- Heinrich von Ficker & Karl Wilhelm von Dalla Torre: Klimatographie von Tirol und Vorarlberg. Wien: Gerold, 1909.
Literatur
- Dalla Torre Karl Wilhelm von. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 167.
Weblinks
- Literatur von und über Karl Wilhelm von Dalla Torre im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Karl Wilhelm von Dalla Torre beim IPNI
- Karl Wilhelm von Dalla Torre. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Kategorien:- Botaniker (19. Jahrhundert)
- Botaniker (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Innsbruck)
- Zoologe
- Österreicher
- Geboren 1850
- Gestorben 1928
- Mann
- Person (Kitzbühel)
Wikimedia Foundation.