- Andreas Arndt
-
Andreas Arndt (* 1949 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Philosoph und gilt als Experte in der Hegel- und Schleiermacher-Forschung.
Arndt ist seit 1992 Vorstandsvorsitzender der Internationalen Hegel-Gesellschaft. Er lehrt als Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften tätig.
Inhaltsverzeichnis
Werke (Auswahl)
Monografien
- Karl Marx. Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie, Bochum 1985.
- Dialektik und Reflexion. Zur Rekonstruktion des Vernunftbegriffs, Hamburg 1994.
- Die Arbeit der Philosophie, Berlin 2003.
- Unmittelbarkeit, Bielefeld 2004.
Editionen
- Andreas Arndt, Christian Iber (Hrsg.): Hegels Seinslogik. Interpretationen und Perspektiven, Berlin 2000.
- Andreas Arndt, Christian Iber, Günter Kruck (Hrsg.): Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss, Berlin 2006.
Aufsätze
- Zur Herkunft und Funktion des Arbeitsbegriffs in Hegels Geistesphilosophie, in: Archiv für Begriffsgeschichte 29 (1985), S. 99–115.
Weblinks
- Homepage von Andreas Arndt
- Literatur von und über Andreas Arndt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.