Kasimir Wladislaw Wojcicki

Kasimir Wladislaw Wojcicki

Kazimierz Władysław Wójcicki (eingedeutscht: Kasimir Wladislaw Wojcicki, Aussprache: Wujzitzki) (* 3. März 1807 in Warschau; † 2. August 1879 in Warschau) war ein polnischer Schriftsteller.

Wójcicki studierte in Warschau und machte sich dann durch Sammlungen von Sprichwörtern (Warschau 1830, 3 Bände), Volksliedern (Pieśni ludu, Warschau 1836, 2 Bände) und Volksmärchen (1837, 2 Bände) der Polen, Kleinrussen und Weißrussen einen Namen. Daneben veröffentlichte er so genannte Gawenden, anspruchslose Schilderungen der sozialen Verhältnisse der Vergangenheit (Kurpie, 1834; Stare gawędy, 1840, etc.), die zahlreiche Nachahmer fanden, verfasste antiquarische und historische Werke, darunter eine große polnische Literaturgeschichte (Historya literatury polskiéj w zarysach, Warschau 1845-46, 4 Bände), die indessen mehr eine historische Chrestomathie ist, und begründete 1850 mit Cieszkowski die Monatsschrift Biblioteka warszawska, die er bis an seinen Tod leitete.

In deutscher Sprache erschienen

  • Polnische Volkssagen und Märchen, übersetzt von Friedrich Heinrich Lewestam.
    • Berlin: Schlesinger, 1839.
    • Neubearbeitung von Karl Rotter, Breslau: Priebatsch, 1920.

Weblinks

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kazimierz Wladyslaw Wojcicki — Kazimierz Władysław Wójcicki (eingedeutscht: Kasimir Wladislaw Wojcicki, Aussprache: Wujzitzki) (* 3. März 1807 in Warschau; † 2. August 1879 in Warschau) war ein polnischer Schriftsteller. Wójcicki studierte in Warschau und machte sich dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Kazimierz Władysław Wójcicki — (eingedeutscht: Kasimir Wladislaw Wojcicki, Aussprache: Wujzitzki) (* 3. März 1807 in Warschau; † 2. August 1879 in Warschau) war ein polnischer Schriftsteller. Wójcicki studierte in Warschau und machte sich dann durch Sammlungen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kazimierz Władysław Wóycicki — (eingedeutscht: Kasimir Wladislaw Wojcicki, Aussprache: [vuɨt͡ɕt͡ski] (* 3. März 1807 in Warschau; † 2. August 1879 in Warschau) war ein polnischer Schriftsteller. Wóycicki studierte in Warschau und machte sich dann durch Sammlungen von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”