- Andreas Gebhard
-
Andreas Gebhard (* 24. Mai 1975) war von 1999 bis 2000 Bundessprecher der Grünen Jugend. Heute lebt er in Berlin als Gründer und Geschäftsführer der newthinking communications GmbH und newthinking store GmbH.
Bis 2006 war Andreas Gebhard mehrere Jahre lang Pressesprecher des Vereins LinuxTag e.V. und hat die Internetkampagne Bundestux zur Einführung von Linux im Deutschen Bundestag geleitet. Zuvor war er Büroleiter der Europaabgeordneten Ilka Schröder in Brüssel und Knowledgebase-Designer in Köln. Er ist Vorstandsmitglied im Netzwerk Neue Medien und persönliches Mitglied im Linux-Verband.
Im Jahr 2003 gründete er zusammen mit Markus Beckedahl die Agentur für Open Source- Strategien newthinking communications sowie 2004 das erste Freie Software Fachgeschäft, den newthinking store, in Berlin. In beiden Unternehmen ist er Geschäftsführer. Er organisierte auch die re:publica in Berlin sowie die IT-Konferenz "Sustainable IT". Andreas Gebhard ist zudem Gründungsmitglied des Lobby-Vereins "Digitale Gesellschaft".[1]
Einzelnachweise
- ↑ Digitale Gesellschaft - Idee, abgerufen am 5. Juni 2011.
Weblinks
- c’t Interview mit Andreas Gebhard (19. Mai 2003)
- newthinking network
- newthinking communications
- newthinking store
- re:publica
- Sustainable IT-Konferenz
1994–2000: Grün-Alternatives Jugendbündnis
Birgit Spohn | Jens Augner | Astrid Henning | Manuela Rottmann | Nadia vom Scheidt | Lars Lübben | Katja Husen | Andreas GebhardSeit 2000: GRÜNE JUGEND
Ramona Pop | Werner Graf | Tina Gerts | Benjamin von der Ahe | Ines Eichmüller | Benedikt Lux | Stephan Schilling | Nike Wessel | Paula Riester | Jan Philipp Albrecht | Kathrin Henneberger | Max Löffler | Gesine Agena | Emily Büning | Sina Doughan | Karl Bär
Wikimedia Foundation.