Katharina Kaali

Katharina Kaali

Katharina Kaali, eigentlich Katharina Karviala (* 18. Juli 1977 in Helsinki) ist eine finnisch-deutsche Schauspielerin.

Katharina Kaali wurde in Helsinki als Tochter eines deutschen Vaters und einer finnischen Mutter geboren und wuchs in Berlin zweisprachig auf. Sie absolvierte an der Theaterwerkstatt Charlottenburg in Berlin eine Schauspielausbildung. Von 1999 an stand Katharina Kaali auf den Bühnen u. a. in Aachen, Kassel und Bremen, bevor sie 2003 an das Ohnsorg-Theater nach Hamburg ging. Dort spielte sie 2008 mit der Nachtklubsängerin Lola inDer Blaue Engelerfolgreich eine Rolle, mit der einst Marlene Dietrich berühmt wurde.

2001 gab sie ihr TV-Debüt in der RTL-SerieAbschnitt 40“, es folgten Episodenrollen inUnter uns“ (vier Folgen 2004), der FernsehfilmSiehst Du mich?“, sowie 2005 die Comedy-ReiheSketchköppe“. Von 2006 bis 2008 stand sie für die erfolgreiche ARD-SerieTürkisch für Anfängerals Diana Schneider vor der Kamera. Seit Januar 2009 spielt sie die Rolle der Yvonne Kurz in der neuen ARD-VorabendserieEine für alleFrauen können's besserund wohnt gegenwärtig in Ludwigsburg.

In Doctors Diary verkörperte sie die Lehrerin von Gretchen und Marc, Frau Schneider.

Bis April 2005 war Katharina Kaali mit dem Schauspieler Alexander Sholti verheiratet.

Auszeichnung

  • 2008 - kanadischer Fernsehpreis in Banff fürdie beste SeriefürTürkisch für Anfänger

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaali — steht für (4227) Kaali, ein Asteroid des Hauptgürtels Katharina Kaali (*1977), finnische Schauspielerin mehrere Meteoritenkrater auf der estnischen Insel Saaremaa, siehe Saaremaa#Der Kaali Meteoritenkrater Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • Eine für alle — Seriendaten Originaltitel Eine für alle – Frauen können’s besser Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Lena und cem — Seriendaten Originaltitel: Türkisch für Anfänger Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2005–2008 Produzent: Hoffmann Voges Ent. Episodenlänge: etwa 25 Minuten Episodenanzahl: 52 in 3 Staffe …   Deutsch Wikipedia

  • Türkisch für Anfänger — infobox Television show name = Türkisch für Anfänger format = Comedy runtime = 25 minutes creator = Bora Dağtekin starring =Josefine Preuß Emil Reinke Anna Stieblich Elyas M Barek Pegah Ferydoni Adnan Maral Arnel Taci Axel Schreiber Carl Heinz… …   Wikipedia

  • Alexander Solti — Alexander Sholti (* 18. Februar 1975 in München als Alexander Solti) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Alexander Sholti machte 1995 sein Fachabitur und nahm bis 1998 privaten Schauspielunterricht bei Heinrich Möller. Anschließend besuchte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine für alle - Frauen können's besser — Eine für alle – Frauen können s besser ist eine deutsche Seifenoper, die seit April 2009 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wird. Seriendaten Originaltitel: Eine für alle – Frauen können s besser Produktionsland: Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine für alle – Frauen können's besser — ist eine deutsche Seifenoper, die seit April 2009 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wird. Seriendaten Originaltitel: Eine für alle – Frauen können s besser Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2009– Produzent: Dirk Eisfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Eine für alle – Frauen können’s besser — Eine für alle – Frauen können s besser ist eine deutsche Seifenoper, die seit April 2009 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wird. Seriendaten Originaltitel: Eine für alle – Frauen können s besser Produktionsland: Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ka–Kag — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Sholti — Alexander Sholti (* 18. Februar 1975 in München als Alexander Solti) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Alexander Sholti machte 1995 sein Fachabitur und nahm bis 1998 privaten Schauspielunterricht bei Heinrich Möller. Anschließend besuchte er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/754930 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”