Eine für alle – Frauen können’s besser

Eine für alleFrauen könnens besser

Eine für alleFrauen können's besser ist eine deutsche Seifenoper, die seit April 2009 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wird.

Seriendaten
Originaltitel: Eine für alleFrauen können's besser
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr(e): 2009
Produzent: Dirk Eisfeld
Episodenlänge: etwa 24 Minuten
Episodenanzahl: 200 in einer Staffel
Originalsprache: Deutsch
Titellied: Ich + IchSo soll es bleiben
Idee: Dirk Eisfeld
Genre: Seifenoper
Erstausstrahlung: 20. April 2009
auf Das Erste
Besetzung

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund

Eine für alleFrauen können's besser ist nachRote Rosen“, „Sturm der Liebe“, „Verbotene LiebeundMarienhofdie fünfte tägliche Serie im Programm von Das Erste. Um mehr Zuschauer an das neue Format zu binden, wird die Serie in den ersten sechs Wochen auch montags auf dem Sendeplatz der erfolgreichen PolizeiserieGroßstadtrevierausgestrahlt. Ab dem 1. Juli will man jedoch wieder zum altbekannten Schema zurückkehren und die Soap nur noch dienstags bis freitags ausstrahlen.

Handlung

In der Kleinstadt Dorach leben die vier Hauptpersonen Lilli, Bärbel, Yvonne und Melanie mit ihren Familien. Alle vier Frauen sind Angestellte des mittelständischen Kühlsystemeherstellers Wetzmann. Dieses Unternehmen ist von der Schließung bedroht und die vier Hauptpersonen kämpfen um die Erhaltung ihrer Arbeitsplätze.

Ausstrahlung

Die Serie wird seit dem 20. April 2009 montags bis freitags um 18.50 Uhr im Programm von Das Erste ausgestrahlt. Die Folgen der vergangenen Woche werden sonntags zwischen 16.45 und 18.20 Uhr, sowie montags bis freitags um 17.35 Uhr, auf EinsFestival wiederholt. Außerdem besteht die Möglichkeit, verpasste Folgen eine Woche lang in der ARD Mediathek anzusehen.

Produktion

Die Serie entsteht im Auftrag der ARD-Werbung und wird seit dem 22. Januar 2009 von der Rubicon Filmproduktion in Zusammenarbeit mit der Bavaria Fernsehproduktion in Ludwigsburg produziert. Das Set befindet sich im ehemaligen Sendestudio des Regionalsenders B.TV, dessen Fläche durch den Einzug einer Zwischenebene von 1600 m² auf 2300 m² vergrößert wurde. Die Außenaufnahmen finden mehrheitlich in Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Oberriexingen statt. Die Handlung der Serie ist jedoch in der fiktiven Kleinstadt Dorach angesiedelt.

Kritik

Die Reklame zur Serie wurde kontrovers kritisiert. Beim deutschen Werberat ging eine Beschwerde wegen sexueller Diskriminierung von Männern in den gesendeten Radiospots ein.

Besetzung

Aktuelle Hauptdarsteller

In der Reihenfolge des Einstiegs.
Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
NindelThorsten Nindel Bernd Lemcke 1 2009
SchubertKatharina Schubert Lilli Lemcke, geb. Böger 1 2009
KönigNicolas König Gaston Dubois 1 2009
DjaballahYasmina Djaballah Bärbel Dubois 1 2009
JahnsPatrick Jahns Theo Lemcke 1 2009
HerfertLouisa Herfert Rosa Lemcke 1 2009
HopperdietzAnna Hopperdietz Melanie Weber 1 2009
KaaliKatharina Kaali Yvonne Kurz 1 2009
StuehlJoel Stuehl Paul Dubois 1 2009
WlaschihaTom Wlaschiha Sebastian Vollenbrinck 1 2009
HoeningChristian Hoening Konrad Wetzmann 1 2009
ZimmermannPeter Zimmermann Viktor Vollenbrinck 1 2009
GrebNiki Greb Charlotte von Birnau 1 2009
HaugJürgen Haug Klaus Böger 1− 2009
ArmknechtMartin Armknecht Gerd Grauberg 1 2009
SholtiAlexander Sholti Karl EgonK.E.N.“ Neugebauer 1 2009
LippertCornelia Lippert Elisabeth Wetzmann 1 2009
WerlinIris Werlin MiriamMimiKurz 2 2009
WaasnerSven Waasner JohannesJohnnyBellmer 8 2009
MockerStefan Mocker Dr. Martin Wetzmann 14 2009

Quellen


Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eine für alle - Frauen können's besser — Eine für alle – Frauen können s besser ist eine deutsche Seifenoper, die seit April 2009 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wird. Seriendaten Originaltitel: Eine für alle – Frauen können s besser Produktionsland: Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine für alle – Frauen können's besser — ist eine deutsche Seifenoper, die seit April 2009 im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt wird. Seriendaten Originaltitel: Eine für alle – Frauen können s besser Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2009– Produzent: Dirk Eisfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Eine für alle — Seriendaten Originaltitel Eine für alle – Frauen können’s besser Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle zusammen - Jeder für sich — Seriendaten Originaltitel: Alle zusammen – Jeder für sich Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1996–1997 …   Deutsch Wikipedia

  • Alle zusammen – Jeder für sich — Seriendaten Originaltitel: Alle zusammen – Jeder für sich Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1996–1997 …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen & Technik — Studioalbum von Pyranja Veröffentlichung 25. Oktober 2004 Label Pyranja Records Format …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen in der Kunst — Zeichnende junge Frau vermutlich Selbstbildnis von Marie Denise Villers 1801 (siehe unten), Klassizismus Frauen in der Kunst bezieht sich im zeitgenössischen Verständnis auf das Wirken und die Situation von Frauen in der Bildenden Kunst in… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen haben das gern — Werkdaten Titel: Frauen haben das gern ...! Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Walter Kollo Libretto: Franz Ar …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen & Technik — Pyranja – Frauen Technik Veröffentlichung 25. Oktober 2004 Label Pyranja Records Format(e) CD / 2 LP Genre(s) Hip Hop Anzahl der Titel 14 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/378592 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”