- Katrine Lunde Haraldsen
-
Katrine Lunde Haraldsen Spielerinformationen Geburtstag 30. März 1980 Geburtsort Kristiansand, Norwegen Staatsbürgerschaft norwegisch Körpergröße 1,81 m Spielposition Torwart Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein Győri ETO KC Trikotnummer 1 Vereine als Aktiver von – bis Verein – Hånes IF – Kristiansand IF –2004 Våg Vipers 2004–2007 Aalborg DH 2007–2010 Viborg HK 2010– Győri ETO KC Nationalmannschaft Debüt am 26. September 2002 gegen Jugoslawien Spiele (Tore) Norwegen 171 (3)[1] Stand: Nationalmannschaft 24. Dezember 2010
Katrine Lunde Haraldsen (* 30. März 1980 in Kristiansand) ist eine norwegische Handballspielerin.
Die Torhüterin wechselte im Sommer 2007 mit ihrer Zwillingsschwester Kristine Lunde von Aalborg DH zu Viborg HK, mit dem sie 2008, 2009 und 2010 die dänische Meisterschaft und 2007 und 2008 den dänischen Pokal gewann. 2009 und 2010 triumphierte sie mit Viborg in der EHF Champions League. Vor ihrer Zeit in Aalborg spielte sie in Norwegen bei Hånes IF, Kristiansand IF und Våg Vipers. Seit dem Sommer 2010 hütet sie das Tor von Győri ETO KC.[2]
Für die norwegische Nationalmannschaft stand sie 171 Spiele zwischen den Pfosten. Mit der norwegischen Auswahl gewann sie 2004, 2006, 2008 und 2010 die Europameisterschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Frankreich wurde sie Vizeweltmeisterin. Ein Jahr Später holte sie sich bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille und wurde zusätzlich in das Allstar-Team gewählt. Sie gehört zum Aufgebot ihres nationalen Verbandes bei der Weltmeisterschaft 2009 in China.
Sie ist mit dem norwegischen Fußballspieler Tom Reidar Haraldsen verheiratet.[3]
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Erfolge
Nationalmannschaft
- Europameisterschaft
- Gold: 2004, 2006, 2008 und 2010, Silber: 2002
- Weltmeisterschaft
- Silber: 2007, Bronze: 2009
- Olympische Spiele
- Gold: 2008
Verein
- EHF Champions League
- Sieger: 2009 und 2010 (Viborg HK)
- Halbfinale: 2005/06 (Aalborg DH)
- Norwegische Meisterschaft
- Bronze: 2002/03 (Våg Vipers)[4]
- Danische Meisterschaft
- Gold: 2008, 2009 und 2010 (Viborg HK)
- Silber: 2005 (Aalborg DH)
- Bronze: 2006 und 2007 (Aalborg DH)
- Danischer Pokal
- Sieger: 2007 und 2008 (Viborg HK)
Auszeichnungen
- Norwegische Spielerin des Jahres und Torhüterin des Jahres 2005/06 [5]
- All-Star Team bei den Olympischen Spielen 2008
- All-Star Team bei den Europameisterschaften 2008
- All-Star Team bei den Europameisterschaften 2010
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Handballspieler (Norwegen)
- Handballtorwart
- Olympiateilnehmer (Norwegen)
- Olympiasieger (Handball)
- Europameister (Handball)
- Dänischer Meister (Handball)
- Geboren 1980
- Frau
Wikimedia Foundation.