- Kauksi
-
Kauksi (deutsch Kauks) ist ein Dorf (estnisch küla) im estnischen Kreis Ida-Viru. Es gehört zur Landgemeinde Iisaku. Kauksi hat 59 Einwohner (Stand: 1. Januar 2006). Es liegt am Nordufer des größten estnischen Gewässers, des Peipussees (Peipsi järv).
Kauksi wurde erstmals 1543 urkundlich erwähnt. 1732 gehörte das Dorf zum Gutshof von Maidla. Im 18. Jahrhundert wurde direkt am Peipussee ein eigenes Gutshaus in Kauksi errichtet. Es stand im Eigentum des russischen Adligen Michailo Rudneff. Das Gut unterhielt einen eigenen Hafen mit Fährverbindung nach Tartu.
Kauksi ist im Sommer vor allem als Touristenort beliebt. Vom Dorf aus zieht sich ein fast ununterbrochener Sandstrand am Ufer des Peipussees entlang bis nach Vasknarva. Die Luft- und Wassertemperaturen sind im Durchschnitt höher als an anderen estnischen Badestränden. 1961 wurde ein Touristenzentrum in Kauksi eröffnet.[1]
Weblinks
- Ausführliche Beschreibung des Ortes (estnisch)
- Tourismus in Kauksi (estnisch, englisch, deutsch, russisch)
Einzelnachweise
58.99138888888927.227777777778Koordinaten: 58° 59′ N, 27° 14′ O
Wikimedia Foundation.