- Sillamäe
-
Sillamäe
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Ida-Viru
Koordinaten: 59° 24′ N, 27° 46′ O59.39555555555627.762222222222Koordinaten: 59° 24′ N, 27° 46′ O Fläche: 10,54 km² Einwohner: 16.183 (2010) Bevölkerungsdichte: 1.535 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+372) 033 Postleitzahl: 40231 Gemeindeart: Stadt Postanschrift: Kesk 27
40231 SillamäeWebpräsenz: Sillamäe (dt. Sillamäggi) ist eine industriell geprägte Stadt an der Nordküste von Estland. Sie liegt am Finnischen Meerbusen, unweit der estnisch-russischen Grenze. Von März 2006 bis Oktober 2007[1] bestand eine Fährverbindung mit Narva Line nach Kotka in Finnland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1502, als das Gebiet an den Schwertbrüderorden kam.
Im 19. Jahrhundert war Sillamäe bekannt als Sommerfrische für die Intellektuellen St. Petersburgs. Unter anderen erholten sich Iwan Petrowitsch Pawlow und Pjotr Iljitsch Tschaikowski hier. Auch vor und nach dem Ersten Weltkrieg war dies ein beliebter Ferienort. Auf 600-700 Einwohner kamen etwa 1500 Feriengäste, 80 % der Häuser waren Sommerhäuser. 1928 setzte auch eine Industrialisierung ein, 1936 wurde für den Export ein Hafen gebaut.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion war Sillamäe eine geschlossene Stadt und auf gewöhnlichen Karten nicht zu finden. Grund war die Atomindustrie, die auch Atomwaffen herstellte. Der Rohstoff Uran wurde zunächst in der Nähe abgebaut, später aus anderen Ostblockstaaten eingeführt.
Im Jahr 1950 hatte die Stadt etwa 10.000 Einwohner, das Stadtrecht wurde 1957 verliehen. Seit 1998 ist Sillamäe Mitglied der Union Baltischer Städte.
Bevölkerung
Einwohnerentwicklung
Jahr 1940 1965 1994 2004 2006 2010 Einwohner 2.642 9.838 20.104 16.806 16.567 16.183 Ethnische Zusammensetzung (2000):
- Russen: 85,8 %
- Esten: 4,2 %
- Ukrainer: 3,0 %
- Weißrussen: 2,8 %
- Finnen: 1,0 %
- Andere: 3,2 %
Städtepartnerschaften
Sillamäe unterhält partnerschaftliche und freundschaftliche Beziehungen mit
Nokia in Finnland
Kotka in Finnland
Havre de Grace in Maryland, USA
Bützow in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Browary in der Ukraine
und innerhalb Estlands mit
Einzelnachweise
- ↑ Fährverbindung Sillamäe - Kotka eingestellt. abgerufen am 16. Januar 2011 (Html): „Die estnische Reederei Narva Line, eine Tochterunternehmen der Tuule Grupp, beendete seinen Fährservice Sillamäe (EST) - Kotka (FIN) aufgrund „ungünstiger ökonomischer Randbedingungen“. Die Fährverbindung wurde nach nur 1 3/4 Jahren am 19. Oktober 2007 wieder eingestellt.“
Weblinks
Städte und Gemeinden im Kreis Ida-Viru (Ost-Wierland)Städte: Kiviõli | Kohtla-Järve | Narva | Narva-Jõesuu | Püssi | Sillamäe
Gemeinden: Alajõe | Aseri | Avinurme | Iisaku | Illuka | Jõhvi | Kohtla | Kohtla-Nõmme | Lohusuu | Lüganuse | Maidla | Mäetaguse | Sonda | Toila | Tudulinna | Vaivara
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sillamäe — Bandera … Wikipedia Español
Sillamae — Sillamäe Sillamäe est une ville située dans le Virumaa oriental, dans le Nord de l Estonie. Elle compte environ 17 000 habitants. Elle est proche de la frontière avec la Russie et dispose d un port sur le golfe de Finlande. Pendant la période… … Wikipédia en Français
Sillamaë — Sillamäe Sillamäe est une ville située dans le Virumaa oriental, dans le Nord de l Estonie. Elle compte environ 17 000 habitants. Elle est proche de la frontière avec la Russie et dispose d un port sur le golfe de Finlande. Pendant la période… … Wikipédia en Français
Sillamäe — est une ville située dans le Virumaa oriental, dans le Nord de l Estonie. Elle compte environ 17 000 habitants. Elle est proche de la frontière avec la Russie et dispose d un port sur le golfe de Finlande. Pendant la période soviétique, Sillamäe… … Wikipédia en Français
Sillamäe — Infobox Settlement pushpin pushpin label position = bottom pushpin map caption = Location in Estonia subdivision type = Country subdivision name = subdivision type1 = County timezone = EET utc offset = +2 timezone DST = EEST utc offset DST = +3… … Wikipedia
Sillamae — Original name in latin Sillame Name in other language SILLAMJAEH, Silameje, Silamej Silamiaje, Silamiaj Sillamae, Sillamaee, Sillamagi, Sillame, Sillamyae, Sillame, Sillam Suvilad, sillamjae, sillamjaeh, СИЛЛАМЯЭ, Силламяе, Силламяэ State code EE … Cities with a population over 1000 database
Sillamäe — Sp Silamejė Ap Sillamäe L Estija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Sillamäe Kalevi Stadium — Sillamäe Kalevi Staadion is a multi use stadium in Sillamäe, Estonia. It is currently used mostly for football matches and hosts the matches of JK Sillamäe Kalev. The stadium holds 2,000 people. External links… … Wikipedia
JK Kalev Sillamäe — JK Sillamäe Kalev Voller Name Jalgpalliklubi Sillamäe Kalev Gegründet 1951 Stadion Sillamäe Kalevi Staadion Sil … Deutsch Wikipedia
JK Sillamäe Kalev — Football club infobox clubname = JK Sillamäe Kalev fullname = Jalgpalliklubi Sillamäe Kalev nickname = founded = 1951 ground = Sillamäe Kalevi Staadion, Sillamäe capacity = 2,000cite web | url=http://www.worldstadiums.com/europe/countries/estonia … Wikipedia