- Keepin’ the Summer Alive
-
Keepin’ the Summer Alive
Studioalbum von The Beach Boys Veröffentlichung 31. August 1980 Label Brother Records, [Caribou CBS] Format LP, CD Genre Rock Anzahl der Titel 10 Laufzeit 36:55 Besetzung
Produktion Bruce Johnston Studio Western Studios, Al Jardine’s Home Studio Chronologie L.A. (Light Album)
(1979)Keepin’ the Summer Alive The Beach Boys
(1985)Keepin’ the Summer Alive ist ein Album der US-Band The Beach Boys. Es wurde am 5. April 1980 veröffentlicht. Es erschien beim Plattenlabel Caribou Records und von Bruce Johnston produziert.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Die Beach Boys waren um 1979 in voller Besetzung auf Tournee gegangen. Dennis und Brian Wilson machten den größten Teil dieser Tournee mit. Auch Bruce Johnston war in die Band zurückgekehrt und wieder ein vollwertiges Mitglied. Während der Tournee freundete sich Carl Wilson mit Randy Bachmann an. Bachmann war ein kanadischer Musiker, Beach Boys Fan und Frontmann ihrer Vorgruppe. Carl Wilson begann mit Bachman Songs zu schreiben. Insgesamt komponierten sie zusammen sechs Lieder. Carl Wilson wollte das Album schließlich auch gemeinsam mit Bachman produzieren, er sagte ihm allerdings ab, da er nach der Tournee mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wollte. Deshalb wurde Bruce Johnston zum Produzenten ausgewählt.
Das Album wurde zum größten Teil in den Western Studios, in denen die Beach Boys in den 1960er Jahren ihre Hits eingespielt hatten, und in Alan Jardines neuen Studio, das er auf seiner Ranch in Big Sur gebaut hatte, aufgenommen. Als Toningenieur fungierte Chuck Britz, der ebenfalls in den 60er Jahren mit der Band aufgenommen hatte. Viele alte Bekannte, wie etwa Ricky Fataar, waren an der Aufnahme zu diesem Album beteiligt.Das Album erreichte in den US-Billboard-Charts Platz 75.[1]
Kritiken
„Sie [die Beach Boys] nahmen einen neuen Blickwinkel ein, aber es war einfach nicht der richtige. Keepin’ the Summer Alive ist nicht nur ein Tiefpunkt der Bandkarriere, sondern der Tiefpunkt.“
– Rob Theakston im All Music Guide[2]
Titelliste
- "Keepin’ the Summer Alive" (Carl Wilson/Randy Bachman)
- "Oh Darlin'" (Brian Wilson/Mike Love)
- "Some of Your Love" (Brian Wilson/Mike Love)
- "Livin’ With a Heartache" (Carl Wilson/Randy Bachman)
- "School Days (Ring! Ring! Goes The Bell" (Chuck Berry)
- "Goin’ On" (Brian Wilson/Mike Love) (US-Charts #83[3])
- "Sunshine" (Brian Wilson/Mike Love)
- "When Girls Get Together (Brian Wilson/Mike Love)
- "Santa Ana Winds" (Brian Wilson/Al Jardine)
- "Endless Harmony" (Bruce Johnston)
Songinformation
When girls get together wurde bereits 1969 aufgenommen, zu diesem Zeitpunkt aber nicht veröffentlicht.
Bei Endless Harmony singt Bruce Johnston über sich und die Band in der dritten Person. Dies ist zugleich das einzige Lied auf dem Album, an dem Dennis Wilson während der Aufnahme involviert war.
Goin On ist der Höhepunkt des Albums und war auch gleichzeitig der einzige kleine Hit
Einzelnachweise
- ↑ http://www.allmusic.com/album/r187580
- ↑ „They did adapt a new way of looking at things, but it just wasn't the right one. Keepin’ the Summer Alive isn’t just a low point of the band's career, it is the low point.“ – Rob Theakston: The Beach Boys – Keepin’ the Summer Alive. Review. In: All Music Guide.
- ↑ http://www.allmusic.com/album/r187580
Studio-Alben: Surfin’ Safari (1962) | Surfin’ U.S.A. (1963) | Surfer Girl (1963) | Little Deuce Coupe (1963) | Shut Down Vol. 2 (1964) | All Summer Long (1964) | The Beach Boys’ Christmas Album (1964) | The Beach Boys Today! (1965) | Summer Days (And Summer Nights!!) (1965) | Beach Boys’ Party! (1965) | Pet Sounds (1966) | Smiley Smile (1967) | Wild Honey (1967) | Friends (1968) | Stack-O-Tracks (1968) | 20/20 (1969) | Sunflower (1970) | Surf’s Up (1971) | Carl and the Passions – „So Tough“ (1972) | Holland (1973) | 15 Big Ones (1976) | The Beach Boys Love You (1977) | M.I.U. Album (1978) | L.A. (Light Album) (1979) | Keepin’ the Summer Alive (1980) | The Beach Boys (1985) | Still Cruisin’ (1989) | Summer in Paradise (1992) | Stars and Stripes Vol. 1 (1996)
Live-Alben: Beach Boys Concert (1964) | Live in London (1970) | The Beach Boys in Concert (1973)
- "Keepin’ the Summer Alive" (Carl Wilson/Randy Bachman)
Wikimedia Foundation.