- Kendrick Perkins
-
Kendrick Perkins Spielerinformationen Geburtstag 10. November 1984 Geburtsort Nederland, Vereinigte Staaten Größe 208 cm Position Center NBA Draft 2003, 27. Pick, Memphis Grizzlies Vereinsinformationen Verein Oklahoma City Thunder Liga NBA Trikotnummer 43 Vereine als Aktiver 2003–2011 Boston Celtics
Seit 2011Oklahoma City Thunder
Kendrick Perkins (* 10. November 1984 in Nederland, Texas) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler der Oklahoma City Thunder in der NBA. Der 2,08 Meter große Perkins spielt die Position des Center. Er ist Vater eines Sohnes namens Kendrick II.
Inhaltsverzeichnis
Highschool
Perkins besuchte die Clifton J. Ozen High School in Beaumont, wo er einen Titel gewann. In seinem Senior Year erreichte er 27,5 Punkte, 16,4 Rebounds und 7,8 Blocks im Durchschnitt. 2003 war er beim McDonald's All-American Game dabei, zu dem die besten Highschool-Spieler des Landes eingeladen werden.
Profikarriere
Perkins wurde im NBA-Draft von 2003 von den Memphis Grizzlies an 27. Stelle verpflichtet, aber direkt gemeinsam mit Point Guard Marcus Banks für Troy Bell und Dahntay Jones zu den Celtics getradet. In seiner Rookie-Saison kam der Defensivarbeiter nur in zehn Spielen zum Einsatz, spielte sich aber in der nächsten Saison in die Rotation und absolvierte 60 Matches mit durchschnittlich neun Minuten pro Spiel. 2005/2006 kam dann der Durchbruch, als er in 68 Matches zum Einsatz kam, davon in 40 startete und sich damit ins Stamm-Team spielte.
Hatte Perkins bisher nur in schwachen Celtics-Teams gespielt (nur 2005 erreichte man die 1. Runde der Playoffs, schied aber direkt aus), so wurde Boston 2007 radikal umgestaltet. Manager Danny Ainge tauschte einen Großteil seines Teams für die beiden Superstars Kevin Garnett und Ray Allen. Perkins wurde Garnetts Mann fürs Grobe und wurde als Rotationsspieler (im Durchschnitt 25 Minuten Spielzeit) mit Boston Meister. Am 24. Februar 2011 transferierten die Boston Celtics Kendrick Perkins zusammen mit Nate Robinson im Austausch für Jeff Green und Nenad Krstić zu den Oklahoma City Thunder.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
- Kendrick Perkins – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
- Karriere-Statistiken
0 Russell Westbrook | 2 Thabo Sefolosha | 3 Nate Robinson | 4 Nick Collison | 5 Kendrick Perkins | 6 Eric Maynor | 7 Royal Ivey | 8 Nazr Mohammed | 9 Serge Ibaka | 13 James Harden | 14 Daequan Cook | 23 Byron Mullens | 30 Robert Vaden | 35 Kevin Durant | 45 Cole Aldrich | Head Coach: Scott Brooks
Wikimedia Foundation.