- NBA-Draft 2003
-
Der NBA-Draft 2003 wurde am 26. Juni 2003 in New York City (New York) durchgeführt. In zwei Runden wurden jeweils 29 Spieler von NBA-Teams ausgewählt.
An erster Stelle wurde der von der High School kommende LeBron James von den Cleveland Cavaliers ausgewählt.
Der 2003er Draft gilt als einer der besten in der NBA-Geschichte. Er wurde mit dem legendären Jahrgang 1984 verglichen (unter anderem mit Michael Jordan, Hakeem Olajuwon, Charles Barkley und John Stockton).
Inhaltsverzeichnis
Runde 1
Runde 2
Wichtige ungedraftete Spieler
- Matt Carroll (SF, Vereinigte Staaten), University of Notre Dame
- Marquis Daniels (SG/SF, Vereinigte Staaten), Auburn University
- Ronald Dupree (SF, Vereinigte Staaten), Louisiana State University
- Quinton Ross (SG, Vereinigte Staaten), Southern Methodist University
- Hollis Price (PG, Vereinigte Staaten), University of Oklahoma, 2003 NCAA Men's Basketball All-Americans Second Team
- Jason Gardner (PG, Vereinigte Staaten), University of Arizona, 2003 NCAA Men's Basketball All-Americans Second Team
- Henry Domercant (SG, Vereinigte Staaten), Eastern Illinois University, 2002 & 2003 jeweils Zweiter bei den NCAA Season Scoring Leaders[2]
Fußnoten
- ↑ Kaman ist nach einer Einbürgerung im Jahr 2008 Deutscher
- ↑ 2010–11 NCAA Men's Basketball Records - Divison I Records. National Collegiate Athletic Association, S. 24, abgerufen am 6. Oktober 2011 (PDF (970 KB), englisch).
Siehe auch
1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.