- Kerperscheid
-
Kerperscheid Stadt SchleidenKoordinaten: 50° 31′ N, 6° 29′ O50.5119446.486111Koordinaten: 50° 30′ 43″ N, 6° 29′ 10″ O Einwohner: 85 (31. Mai 2011) Postleitzahl: 53937 Vorwahl: 02485 Lage von Kerperscheid in Nordrhein-Westfalen
Kerperscheid ist ein südlicher Stadtteil von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Der Ort liegt inmitten des Forsts Schleiden. Nördlich von Kerperscheid fließt der Scheidebach. Kerperscheid verfügt über eine Kirche. Im Ort wohnen etwa 85 Personen.[1]
Geschichte
Kerperscheid gehörte seit Jahrhunderten zum Schleidener Besitz der Edelherren. Die Ersterwähnung war 1464 zusammen mit den benachbarten Broich und Wintzen.
Bis zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen zum 1. Januar 1972 gehörte Kerperscheid zur Gemeinde Hellenthal.[2]
Verkehr
Kerperscheid liegt zwischen der B 265 und der B 258. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Nettersheim auf der A 1 und Aachen-Lichtenbusch auf der A 44.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik Stadt Schleiden
- ↑ Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen (Aachen-Gesetz) vom 14. Dezember 1971, § 9
Stadtteile von SchleidenBerescheid | Broich | Bronsfeld | Dreiborn | Ettelscheid | Gemünd | Harperscheid | Herhahn | Kerperscheid | Morsbach | Nierfeld | Oberhausen | Olef | Scheuren | Schleiden | Schöneseiffen | Wintzen | Wolfgarten
Wikimedia Foundation.