- Broich (Schleiden)
-
Broich Stadt SchleidenKoordinaten: 50° 31′ N, 6° 30′ O50.52256.5025Koordinaten: 50° 31′ 21″ N, 6° 30′ 9″ O Einwohner: 374 (31. Mai 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53937 Vorwahl: 02485 Lage von Broich in Nordrhein-Westfalen
Broich ist ein südöstlicher Stadtteil von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Nördlich der Ortschaft entspringt der Geisbach, südlich der Golbach. Westlich der Ortschaft schließt sich die Broicher Höhe an. In Broich befindet sich ein Dorfgemeinschaftshaus. In Broich wohnen etwas über 370 Personen.[1]
Im Ort befindet sich ein Sägewerk. Zudem ist dort das Schallplattenlabel CUE Records sowie das Tonstudio LIQUID AETHER Audio ansässig.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1464 wurde Broich zusammen mit Wintzen erstmals urkundlich erwähnt.
Aufgrund des § 9 des Aachen-Gesetzes wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde am 1. Januar 1972 in die neue Stadt Schleiden eingegliedert.[2]
Verkehr
In Broich verkehrt Linienbedarfsverkehr. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Bad Münstereifel / Mechernich oder Wißkirchen auf der A 1 und Aachen-Lichtenbusch auf der A 44.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik Stadt Schleiden
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Stadtteile von SchleidenBerescheid | Broich | Bronsfeld | Dreiborn | Ettelscheid | Gemünd | Harperscheid | Herhahn | Kerperscheid | Morsbach | Nierfeld | Oberhausen | Olef | Scheuren | Schleiden | Schöneseiffen | Wintzen | Wolfgarten
Wikimedia Foundation.