- Herhahn
-
Herhahn Stadt SchleidenKoordinaten: 50° 33′ N, 6° 27′ O50.5563896.4525Koordinaten: 50° 33′ 23″ N, 6° 27′ 9″ O Einwohner: 453 (31. Mai 2011) Postleitzahl: 53937 Vorwahl: 02485 Lage von Herhahn in Nordrhein-Westfalen
Herhahn ist ein Stadtteil im Nordwesten von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Östlich der Ortschaft entspringt der Braubach. Der Ort verfügt über die katholische Kirche St. Katharina, einen Kindergarten, ein Jugendheim und eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. In Herhahn wohnen etwas über 450 Personen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im 14. Jahrhundert gehört Herhahn zur Jülicher Unterherrschaft Dreiborn.
Bis zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen zum 1. Januar 1972 gehörte Herhahn zur gleichzeitig aufgelösten Gemeinde Dreiborn.[2]
Verkehr
In Herhahn kreuzen sich die L 207 und die B 266. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Bad Münstereifel / Mechernich auf der A 1 und Aachen-Lichtenbusch auf der A 44.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik Stadt Schleiden
- ↑ Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen (Aachen-Gesetz) vom 14. Dezember 1971, § 9
Stadtteile von SchleidenBerescheid | Broich | Bronsfeld | Dreiborn | Ettelscheid | Gemünd | Harperscheid | Herhahn | Kerperscheid | Morsbach | Nierfeld | Oberhausen | Olef | Scheuren | Schleiden | Schöneseiffen | Wintzen | Wolfgarten
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Morsbach (Schleiden) — Morsbach Stadt Schleiden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wollseifen — im Januar 2006 Wollseifen war eine Ortschaft auf der Dreiborner Hochfläche im heutigen Nationalpark Eifel. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges haben britische Streitkräfte das Dorf geräumt, um auf dem Gelände den Truppenübungsplatz Vogelsang… … Deutsch Wikipedia
Dreiborner Hochfläche — Auf dem Wanderweg über die Dreiborner Hochfläche von Wollseifen zur Urfttalsperre: Blick auf die ehemalige Ordensburg Vogelsang und den Kermeter Hochwald Die Dreiborner Hochfläche ist eine 33 Quadratkilometer große Wald und Offenlandfläche im… … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Aachen — Inhaltsverzeichnis 1 Regierungsbezirk Arnsberg 1.1 Bochum 1.2 Dortmund 1.3 Ennepe Ruhr Kreis 1.4 Hagen 1.5 Hamm … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Bielefeld — Inhaltsverzeichnis 1 Regierungsbezirk Arnsberg 1.1 Bochum 1.2 Dortmund 1.3 Ennepe Ruhr Kreis 1.4 Hagen 1.5 Hamm … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen — Inhaltsverzeichnis 1 Regierungsbezirk Arnsberg 1.1 Bochum 1.2 Dortmund 1.3 Ennepe Ruhr Kreis 1.4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Ostwestfalen-Lippe — Inhaltsverzeichnis 1 Regierungsbezirk Arnsberg 1.1 Bochum 1.2 Dortmund 1.3 Ennepe Ruhr Kreis 1.4 Hagen 1.5 Hamm … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Stolberg (Rheinland) — Inhaltsverzeichnis 1 Regierungsbezirk Arnsberg 1.1 Bochum 1.2 Dortmund 1.3 Ennepe Ruhr Kreis 1.4 Hagen 1.5 Hamm … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Nideggen — Die Liste der Baudenkmäler in Nideggen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Nideggen im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Gemünd — Der erste Landrat des Kreises Gemünd war Clemens August Freiherr von Syberg (1754–1833), Herr von Burg Eicks Der Kreis Gemünd ist ein historischer Landkreis der Eifel im ehemaligen Regierungsbezirk Aachen. Er wurde bei der… … Deutsch Wikipedia