- Kiedis
-
Anthony Kiedis (* 1. November 1962 in Grand Rapids, Michigan) ist Mitbegründer, Texter und Sänger der kalifornischen Crossover-Band Red Hot Chili Peppers, die er 1983 mit Michael Balzary (genannt Flea), Hillel Slovak und Jack Irons gründete.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Kiedis ist litauischer, indianischer und niederländischer Abstammung und Sohn des Schauspielers John Kiedis (Künstlername: Blackie Dammett, wichtigste Filme: Lethal Weapon, The Lost Empire, Instant Karma, 9 Deaths of the Ninja) und Margaret „Peggy“ Idema. Seine Eltern ließen sich 1968 scheiden.
Kiedis lebte bis zu seinem elften Lebensjahr zusammen mit seiner Mutter in der Paris Street in Grand Rapids (in der Nähe des Lake Michigan), bevor er zu seinem Vater nach Los Angeles, Kalifornien zog. Dort lebte er in einem kleinen Zimmer hinter dem Badezimmer. Er besuchte die Emerson Junior High und die Fairfax High, wo er das erste mal auf Michael „Flea“ Balzary traf. Nach seinem Abschluss besuchte er die UCLA (University of California, Los Angeles), die auch sein Vater besuchte. Dort hielt er es aber nicht lange aus. Mit kleinen Nebenjobs versuchte er sich über Wasser zu halten. (Quelle: Scar Tissue)
Anthony Kiedis hat, neben seinen musikalischen Erfolgen mit den Red Hot Chili Peppers, auch eine lange Leidenszeit mit Drogen hinter sich. Es war sein Vater John, der ihn noch als Kind in die Drogenszene einführte; seinen ersten Joint rauchte Kiedis gemeinsam mit seinem Vater, im Alter von 12 Jahren. John Kiedis führte seinen Sohn auch schon früh in die Sexualität ein (Anthony hatte im Alter von 12 Jahren bereits das erste Mal Sex und dies mit der damaligen Freundin seines Vaters) und bestimmte so dessen späteres exzessives Sexleben entscheidend mit.
Obwohl er mit den Red Hot Chili Peppers erste musikalische Erfolge hatte, eiferte Anthony Kiedis seinem Vater nach, wollte so sein wie er. Deshalb ließ er sich Anzüge seines Vaters maßschneidern und schauspielerte auch ein wenig in Filmen, jedoch stets nur in kleinen Rollen. Kurzzeitig verdiente er trotzdem mit der Schauspielerei mehr Geld als sein Vater. Nach einem heftigen Streit trennten sich die Wege der beiden und sie fanden sich erst nach Jahren wieder.
Red Hot Chili Peppers
Seinen Bandkollegen Flea hatte Kiedis bereits in der High School kennengelernt und schnell wurden die beiden zu besten Freunden. Hillel Slovak kam wenig später, ebenfalls über die High School, dazu und innerhalb kurzer Zeit wurden Kiedis, Flea und Hillel ein unzertrennliches Trio. Mit Jack Irons zusammen gründeten sie 1983 für einen Auftritt die Tony Flow & The Miraculously Majestic Masters of Mayhem (Kiedis bekam den Spitznamen Antoine the Swan) die dann zu den Red Hot Chili Peppers wurden. Es entstand ein Kreislauf von Musik, Erfolg, Mädchen und Drogen, wobei vor allem Anthony ein typisches „Sex,-Drugs-and-Rock-'n-Roll“-Leben führte. Aufgrund seines Drogenproblems wurde er sogar kurzzeitig von seinen Freunden Flea und Hillel aus der Band geworfen. Doch nach einem kalten Entzug bei der Heilsarmee und einem Telefonat mit Hillel Slovak wurde er wieder aufgenommen. Nachdem Hillel Slovak 1988 an einer Überdosis Heroin verstarb, beschloss Kiedis (er war ebenso wie Hillel drogenabhängig gewesen), mit dem Drogenkonsum aufzuhören. Er wurde jedoch schnell rückfällig, war dann wieder für etwa 5 Jahre clean, bis er 1994 nach einer Diazepam-Spritze während einer Zahnbehandlung erneut rückfällig wurde. Dies wiederholte sich auf etwa die gleiche Weise immer wieder, nur dass die Abstände zwischen den einzelnen Rückfällen immer geringer wurden, bis er schließlich erkannte, warum er immer wieder Heroin und Kokain (so genannte Speedballs) spritzte (immer nach einer Trennung von seiner Freundin) und gilt seit dem Jahr 2000 als clean.
Privatleben
Eine sehr prägende Beziehung für ihn war die mit Jennifer Bruce, mit der er Mitte der 1980er Jahre liiert war (sein Kommentar über sie in seiner Autobiographie: „She out-Gwen Stefanied Gwen Stefani before there even was a Gwen Stefani“).
Er ist seit vielen Jahren Vegetarier. 2004 veröffentlichte er in den USA und Großbritannien seine Autobiografie Scar Tissue, die im Jahr 2005 auch in deutscher Übersetzung erschienen ist. 2003 wurde Anthony Kiedis zum „Sexiest Man of the World“ ernannt. Für über drei Jahre war er mit dem Model Heather Christie liiert, die seinen ersten Sohn, Everly Bear Kiedis zur Welt brachte. Im Juli 2008 trennten sich die beiden wieder.
Filmografie
Anthony Kiedis als Kleindarsteller in:
- 1978: F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg (F.I.S.T.)
- 1986: Archie und Harry – Sie können’s nicht lassen (Tough Guys)
- 1987: Unter Null (Less Than Zero)
- 1991: Gefährliche Brandung (Point Break)
- 1994: The Chase
Literatur
- USA und Großbritannien: Anthony Kiedis, Larry Ratso Sloman: Scar Tissue - The Autobiography, 2004, Hyperion Books ISBN 1-401-3074-50
- Deutschland: Anthony Kiedis, Larry Ratso Sloman, übersetzt von Axel Henrici: Scar Tissue - Der Sänger der Red Hot Chili Peppers - Die Autobiographie, 2005, Kiepenheuer & Witsch, ISBN 3-462-03483-9
Weblinks
Anthony Kiedis | John Frusciante | Flea | Chad Smith
Ehemalige Mitglieder (nach aktiver Zeit)
Gitarristen: Hillel Slovak | Jack Sherman | Dwayne McKnight | Arik Marshall | Jesse Tobias | Dave Navarro
Schlagzeuger: Cliff Martinez | Jack Irons | D.H. Peligro
Personendaten NAME Kiedis, Anthony KURZBESCHREIBUNG Sänger und Bandleader der Red Hot Chili Peppers GEBURTSDATUM 1. November 1962 GEBURTSORT Grand Rapids, Michigan
Wikimedia Foundation.