- Androscoggin County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Maine Verwaltungssitz: Auburn Gründung: Demographie Einwohner: 108.039 (2005) Bevölkerungsdichte: 88,7 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.288 km² Wasserfläche: 70 km² Karte Androscoggin County[1] ist ein County im Bundesstaat Maine der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte das County 265.612 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 85 Einwohner pro Quadratkilometer. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) befindet sich in Auburn.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Nach Angaben der Volkszählungsbehörde der USA hat das County eine Gesamtfläche von 1.288 Quadratkilometern. Darunter sind 70 Quadratkilometer, entsprechend 5,42 Prozent der Gesamtfläche, Wasserflächen. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Franklin County, Kennebec County, Sagadahoc County, Cumberland County und Oxford County.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1860 29.726 — 1870 35.866 20 % 1880 45.042 30 % 1890 48.068 7 % 1900 54.242 10 % 1910 59.822 10 % 1920 65.796 10 % 1930 71.214 8 % 1940 76.679 8 % 1950 83.594 9 % 1960 86.312 3 % 1970 91.279 6 % 1980 99.657 9 % 1990 105.259 6 % 2000 103.793 -1 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 103.793 Menschen. Es gab 42.028 Haushalte und 27.192 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 85 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 96,98% Weißen, 0,66% Afroamerikanern, 0,27% amerikanischen Ureinwohnern, 0,55% Asiaten, 0,04% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,28% aus anderen ethnischen Gruppen; 1,22% stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 0,95% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 42.028 Haushalten hatten 30,90% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 49,60% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 10,80% waren allein erziehende Mütter. 35,30% waren keine Familien. 28,30% waren Singlehaushalte und in 11,00% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,38 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,91 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,90% Einwohnern unter 18 Jahren, 9,10% zwischen 18 und 24 Jahren, 29,70% zwischen 25 und 44 Jahren, 22,90% zwischen 45 und 64 Jahren und 14,40% waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 94,30 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 91,20 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 35.793 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 44.082 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.622 USD, Frauen 22.366 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.734 USD. 11,10% der Bevölkerung und 7,50% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 13,80% davon waren unter 18 Jahre und 11,00% waren 65 Jahre oder älter.
Städte und Ortschaften
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 581286. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
Weblinks
Commons: Androscoggin County, Maine – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienListe der Countys in Maine
Androscoggin | Aroostook | Cumberland | Franklin | Hancock | Kennebec | Knox | Lincoln | Oxford | Penobscot | Piscataquis | Sagadahoc | Somerset | Waldo | Washington | York
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Androscoggin County — Admin ASC 2 Code Orig. name Androscoggin County Country and Admin Code US.ME.001 US … World countries Adminstrative division ASC I-II
Androscoggin County, Maine — Location in the state of Maine … Wikipedia
Androscoggin County Courthouse and Jail — Infobox nrhp | name =Androscoggin County Courthouse and Jail nrhp type = caption = location= Auburn, Maine lat degrees = 44 lat minutes = 5 lat seconds = 52 lat direction = N long degrees = 70 long minutes = 13 long seconds = 38 long direction =… … Wikipedia
National Register of Historic Places listings in Androscoggin County, Maine — Location of Androscoggin County in Maine This is a list of the National Register of Historic Places listings in Androscoggin County, Maine. This is intended to be a complete list of the properties and districts on the National Register of… … Wikipedia
Historical U.S. Census Totals for Androscoggin County, Maine — This article shows U.S. Census totals for Androscoggin County, Maine, broken down by municipality, from 1900 to 2000.Like most areas of New England, Androscoggin County is (and has been at all times since well before the 20th century) entirely… … Wikipedia
Androscoggin — may refer to:* Androscoggin (tribe), an Abnaki tribe who lived in what is now Maine and New Hampshire in the United States * The Androscoggin River in New Hampshire and Maine * Androscoggin County, Maine … Wikipedia
Androscoggin River — Androscoggin Map of the Androscoggin River watershed DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage … Deutsch Wikipedia
Androscoggin River — Geobox River name = Androscoggin River native name = other name = other name1 = image size = 300 image caption = Drift Boat Fly Fishing on the Androscoggin near Errol, NH country = United States country1 = state = Maine state1 = New Hampshire… … Wikipedia
Androscoggin — /an dreuh skog in/, n. a river flowing from NE New Hampshire through SW Maine into the Kennebec River. 171 mi. (275 km) long. * * * ▪ county, Maine, United States county, southwestern Maine, U.S. Its topography includes lowlands in the… … Universalium
Androscoggin — A county, river, and lake in Maine … Bryson’s dictionary for writers and editors