- Penobscot County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Maine Verwaltungssitz: Bangor Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
97 Hammond Street
Bangor, ME 04401-4913Gründung: 15. Februar 1816 Gebildet aus: Hancock County Vorwahl: 001 207 Demographie Einwohner: 147.068 (2005) Bevölkerungsdichte: 16,7 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 9.210 km² Wasserfläche: 415 km² Karte Website: www.maine.gov/local/penobscot Penobcsot County[1] ist ein County im Bundesstaat Maine der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte das County 144.919 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 16 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) befindet sich in Bangor.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das County wurde am 15. Februar 1816 aus Teilen des Hancock County gebildet. Benannt wurde es nach dem Penobscot River, dem längsten Fluss Maines, der das County durchfließt.
Geographie
Nach Angaben der Volkszählungsbehörde der USA hat das County eine Fläche von 9210 Quadratkilometern. Davon sind 415 Quadratkilometer Wasserflächen; das entspricht einem Anteil von 4,51 Prozent an der Gesamtfläche. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Aroostook County, Washington County, Hancock County, Waldo County, Somerset County und Piscataquis County.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1820 13.870 — 1830 31.530 100 % 1840 45.705 40 % 1850 63.089 40 % 1860 72.731 20 % 1870 75.150 3 % 1880 70.476 -6 % 1890 72.865 3 % 1900 76.246 5 % 1910 85.285 10 % 1920 87.684 3 % 1930 92.379 5 % 1940 97.104 5 % 1950 108.198 10 % 1960 126.346 20 % 1970 125.393 -0,8 % 1980 137.015 9 % 1990 146.601 7 % 2000 144.919 -1 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 144.919 Menschen. Es gab 58.096 Haushalte und 3.782 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 16 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 96,60% Weißen, 0,49% Afroamerikanern, 1,00% amerikanischen Ureinwohnern, 0,70% Asiaten, 0,03% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,23% aus anderen ethnischen Gruppen; 0,96% stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 0,61% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 58.096 Haushalten hatten 30,10% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 51,50% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 9,90% waren allein erziehende Mütter. 34,90% waren keine Familien. 26,70% waren Singlehaushalte und in 10,00% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,38 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,88 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 22,80% Einwohnern unter 18 Jahren, 11,30% zwischen 18 und 24 Jahren, 29,00% zwischen 25 und 44 Jahren, 23,80% zwischen 45 und 64 Jahren und 13,10% waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 95,30 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 92,30 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 34.274 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 42.206 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.824 USD, Frauen 23.346 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.801 USD. 13,70% der Bevölkerung und 9,70% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 15,00% davon waren unter 18 Jahre und 11,10% waren 65 Jahre oder älter.
Städte und Ortschaften
- Alton
- Bangor
- Bradford
- Bradley
- Brewer
- Burlington
- Carmel
- Carroll
- Charleston
- Chester
- Clifton
- Corinna
- Corinth
- Dexter
- Dixmont
- Drew
- East Millinocket
- Eddington
- Edinburg
- Enfield
- Etna
- Exeter
- Garland
- Glenburn
- Greenbush
- Hampden
- Hermon
- Holden
- Howland
- Hudson
- Kenduskeag
- Lagrange
- Lakeville
- Lee
- Levant
- Lincoln
- Lowell
- Mattawamkeag
- Maxfield
- Medway
- Milford
- Millinocket
- Mount Chase
- Newburgh
- Newport
- Old Town
- Orono
- Orrington
- Passadumkeag
- Patten
- Plymouth
- Seboeis
- Springfield
- Stacyville
- Stetson
- Veazie
- Webster
- Winn
- Woodville
Indianer-Reservationen
- Penobscot Indian Island Reservation
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 581295. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
Weblinks
- Website der regionalen Zeitung (in englischer Sprache)
- Daten der Volkszählung Maines von 1839 (in englischer Sprache)
Liste der Countys in Maine
Androscoggin | Aroostook | Cumberland | Franklin | Hancock | Kennebec | Knox | Lincoln | Oxford | Penobscot | Piscataquis | Sagadahoc | Somerset | Waldo | Washington | York
Wikimedia Foundation.