- Washington County (Maine)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Maine Verwaltungssitz: Machias Gründung: Demographie Einwohner: 33.448 (2005) Bevölkerungsdichte: 5 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 8.430 km² Wasserfläche: 1.778 km² Karte Washington County[1] ist ein County im Bundesstaat Maine der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte das County 33.941 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 5 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Machias.
Gelegentlich wird Washington County als das „County des Sonnenaufgangs“ (Sunrise County) bezeichnet, weil in diesem östlichsten County die Sonne früher aufgeht als im Rest der Vereinigten Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Die Wirtschaft von Washington County ist hauptsächlich auf Fischerei, Holzeinschlag und in geringem Maß auf Tourismus ausgerichtet. Große Wirtschaftsunternehmen fehlen; auch der Tourismus ist nicht so stark ausgeprägt wie im Rest von Maine.
Einen besonderen Status hat die Blaubeerernte für das County: 90 Prozent der US-amerikanischen Produktion entsteht hier.
Geografie
Nach Angaben der Volkszählungsbehörde der Vereinigten Staaten hat das County eine Gesamtfläche von 8430 Quadratkilometern. Davon sind 1778 Quadratkilometer, entsprechend 21,09 Prozent, Wasserflächen. Washington hat in der Kleinstadt Lubec den östlichsten Festlandpunkt der Vereinigten Staaten. Der am weitesten östlich gelegene Punkt ist die auf einer vorgelagerten Insel gelegene Stadt Eastport.
Entlang der Küste von Washington County treten die höchsten Tidenhübe auf: durchschnittlich etwa 6,5 Meter (18 feet) an der Küste bei Lubec, Jonesport und Eastport, und sogar etwa 7 Meter (20 feet) im Mündungsbereich des St. Croix River bei Calais. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: York County (New Brunswick) (Kanada), Charlotte County (New Brunswick) (Kanada), Hancock County, Aroostook County und Penobscot County.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1790 2758 — 1800 4461 60 % 1810 7870 80 % 1820 12.744 60 % 1830 21.294 70 % 1840 28.327 30 % 1850 38.811 40 % 1860 42.534 10 % 1870 43.343 2 % 1880 44.484 3 % 1890 44.482 -0,004 % 1900 45.232 2 % 1910 42.905 -5 % 1920 41.709 -3 % 1930 37.826 -9 % 1940 37.767 -0,2 % 1950 35.187 -7 % 1960 32.908 -6 % 1970 29.859 -9 % 1980 34.963 20 % 1990 35.308 1 % 2000 33.941 -4 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 33.941 Menschen. Es gab 14.118 Haushalte und 9.303 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 5 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,48% Weißen, 0,26% Afroamerikanern, 4,43% amerikanischen Ureinwohnern, 0,30% Asiaten, 0,01% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,44% aus anderen ethnischen Gruppen; 1,07% stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 0,81% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 14.118 Haushalten hatten 28,00% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 52,10% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 9,50% waren allein erziehende Mütter. 34,10% waren keine Familien. 28,30% waren Singlehaushalte und in 13,10% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,34 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,84 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 22,90% Einwohnern unter 18 Jahren, 8,00% zwischen 18 und 24 Jahren, 26,30% zwischen 25 und 44 Jahren, 25,60% zwischen 45 und 64 Jahren und 17,30% waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 40 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 95,50 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 93,90 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 25.869 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 31.657 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.347 USD, Frauen 20.074 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 14.119 USD. 19,00% der Bevölkerung und 14,20% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 22,40% davon waren unter 18 Jahre und 19,20% waren 65 Jahre oder älter.
Städte und Ortschaften
- Addison
- Alexander
- Baileyville
- Baring
- Beals
- Beddington
- Calais
- Centerville
- Charlotte
- Cherryfield
- Codyville
- Columbia Falls
- Columbia
- Cooper
- Crawford
- Cutler
- Danforth
- Deblois
- Dennysville
- East Machias
- Eastport
- Grand Lake Stream
- Harrington
- Jonesboro
- Jonesport
- Lubec
- Machias
- Machiasport
- Marshfield
- Meddybemps
- Milbridge
- Northfield
- Pembroke
- Perry
- Princeton
- Robbinston
- Roque Bluffs
- Steuben
- Talmadge
- Topsfield
- Vanceboro
- Waite
- Wesley
- Whiting
- Whitneyville
- Woodland
Territorien
- North Washington
- East Central Washington
Indianer Reservationen
- Passamaquoddy Pleasant Point Reservation
- Passamaquoddy Indian Township Reservation
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 581300. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
Weblinks
Liste der Countys in Maine
Androscoggin | Aroostook | Cumberland | Franklin | Hancock | Kennebec | Knox | Lincoln | Oxford | Penobscot | Piscataquis | Sagadahoc | Somerset | Waldo | Washington | York
Wikimedia Foundation.