- András Hargitay
-
András Hargitay [ˈɒndraːʃ ˈhɒrɡitɒ.i] (* 17. März 1956) ist ein ehemaliger ungarischer Schwimmer.
Er gehörte in den siebziger Jahren weltweit zu den besten Lagenschwimmen, konnte aber bei Olympischen Spielen nur in München 1972 als 16-Jähriger eine Bronzemedaille gewinnen. Dafür hielt er sich bei Europa- und Weltmeisterschaften schadlos und gewann insgesamt fünf Titel bei diesen Titelkämpfen über die Lagendistanz, einen weiteren Europameistertitel schaffte er über die 200 m Schmetterling.
Europameister über 200 m Lagen1970: Gunnar Larsson | 1974: David Wilkie | 1977: András Hargitay | 1981: Olexandr Sidorenko | 1983: Giovanni Franceschi | 1985: Tamás Darnyi | 1987: Tamás Darnyi | 1989: Tamás Darnyi | 1991: Lars Sørensen | 1993: Jani Sievinen | 1995: Jani Sievinen | 1997: Marcel Wouda | 1999: Marcel Wouda | 2000: Massimiliano Rosolino | 2002: Jani Sievinen | 2004: Markus Rogan | 2006: László Cseh | 2008: László Cseh | 2010: László Cseh
Wikimedia Foundation.