Klosterneuburger Zuckergrade

Klosterneuburger Zuckergrade

Die Klosterneuburger Mostwaage (KMW) ist eine Senkspindel zum Messen des Zuckergehalts von Most.

Im österreichischen Weinbau wurde sie vom ersten Direktor des Önologisch-Pomologischen Institutes in Klosterneuburg (siehe Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau), Freiherrn August Wilhelm von Babo 1861 eingeführt und später vom italienischen Weinbau übernommen (Babo-Grade). Die Skala zeigt direkt den Zuckergehalt des Mostes in Prozenten (g/100g) an. Der mutmaßliche zuckerfreie Extraktgehalt ist von vornherein abgezogen.

Die Werte stimmen daher nur bei einem Zuckergehalt von etwa 20% und einem zuckerfreien Extraktgehalt von 3%. Bei höherem Zuckergehalt zeigt die Waage zu niedrige, bei geringerem zu hohe Werte an. 1° KMW entspricht 4,86° Oechsle.

Die Klosterneuburger Zuckergrade (°KMW) geben den Zuckergehalt von Traubenmost in Gewichtsprozent an. Die Bezeichnung kommt von der gleichnamigen Mostwaage.

Verwendet werden die Klosterneuburger Zuckergrade vor allem in Österreich, Italien, Ungarn, der Slowakei sowie den Staaten des ehemaligen Jugoslawien, sprich dem Einflussbereich des ehemaligen Österreich-Ungarn.

Umrechnung der Klosterneuburger Zuckergrade in Volumen-Prozent Alkohol

Zucker wird beim Gärprozess zu annähernd gleichen Gewichtsteilen in Alkohol und Kohlendioxyd umgewandelt. Deshalb kann, sofern alle vergärbaren Mostanteile vergoren werden, aus dem ursprünglichen Zuckeranteil (Grad KMW) der Alkoholgehalt in Vol.-% folgendermaßen berechnet werden:

Formel 1 (einfache Annäherung):


100 * \frac{\,^{\circ}KMW * 1,267}{200 + \,^{\circ}KMW * 0,267} =  Vol.\% Alkohol

Eine bessere Annäherung wird durch folgende Formel erreicht, welche von der Landesregierung Niederösterreich offiziell verwendet wird:

Formel 2 (bessere Annäherung):


\frac{(\,^{\circ}KMW * 0,71173 - 2,55) * 1,267}{100 + (\,^{\circ}KMW * 0,71173 - 2,55) * 0,267} * 100 =  Vol.\% Alkohol

Tabelle mit Berechnungen:

°KMW Vol% lt. Formel 1 Vol% lt. Formel 2
5 3,1% 3,1%
10 6,3% 5,7%
17 10,5% 11,8%
18 12,1% 12,7%
19 11,7% 13,5%
20 12,3% 14,4%

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klosterneuburger Mostgrade — Die Klosterneuburger Mostwaage (KMW) ist eine Senkspindel zum Messen des Zuckergehalts von Most. Im österreichischen Weinbau wurde sie vom ersten Direktor des Önologisch Pomologischen Institutes in Klosterneuburg (siehe Höhere Bundeslehranstalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Klosterneuburger Mostwaage — Die Klosterneuburger Mostwaage (KMW) ist eine Senkspindel zum Messen des Zuckergehalts von Most. Im österreichischen Weinbau wurde sie vom ersten Direktor des Önologisch Pomologischen Institutes in Klosterneuburg (siehe Höhere Bundeslehranstalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Mostwaage — Mostwaage: 0…+130 °Oe bei +20 °C Eine Mostwaage oder Oechsle Waage ist ein Gerät zur Bestimmung des Mostgewichtes, also der Dichte von Traubenmost. Die Mostwaage wird auch bei der Saft und Obstweinherstellung aus anderen Früchten… …   Deutsch Wikipedia

  • Must weight — A classical hand held refractometer, which can be used to measure must weight Must weight is a measure of the amount of sugar in grape juice (must), and hence indicates the amount of alcohol that could be produced if it is all fermented to… …   Wikipedia

  • Sweetness of wine — A half bottle of Sauternes from Château d Yquem, which produces one of the world s most famous and expensive sweet wines. The subjective sweetness of a wine is determined by the interaction of several factors, including the amount of sugar in the …   Wikipedia

  • Oechsle scale — The Oechsle Scale is a hydrometer scale measuring the density of grape must[1], which is an indication of grape ripeness and sugar content used in wine making. It is named for Ferdinand Oechsle (1774 1852) and it is widely used in the German,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”