- Kommando Führung Operationen von Spezialkräften
-
Kommando Führung Operationen von Spezialkräften
Internes VerbandsabzeichenAufstellung 15. Apr. 2005 Land Deutschland Streitkräfte Bundeswehr Organisationsbereich Streitkräftebasis Unterstellung Inspekteur der Streitkräftebasis Standort Geltow Führung Kommandeur Oberst Gerhard Brandstetter Das Kommando Führung Operationen von Spezialkräften (Kdo FOSK) ist ein teilstreitkräfteübergreifender eigenständiger Stab innerhalb der Streitkräftebasis der Bundeswehr, der die Einsätze von deutschen Spezialkräften auf der operativen Ebene plant und führt. Es ist mit Weisung vom 10. Januar am 15. April 2005 mit Sitz in der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Geltow bei Potsdam, am Standort des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, eingerichtet worden.
Truppendienstlich ist das Kommando, genau wie das benachbarte Einsatzführungskommando, dem Stellvertretenden Generalinspekteur und Inspekteur der Streitkräftebasis unterstellt. Operativ jedoch untersteht es direkt dem Generalinspekteur der Bundeswehr. Es führt die unterstellten Truppenteile nur im Einsatz. Im „Normalbetrieb“ sind die Spezialkräfte in die Verbände Kommando Spezialkräfte und Spezialisierte Einsatzkräfte Marine eingegliedert.
Siehe auch
Weblinks
- Portrait auf der Website der Streitkräftebasis
- Infomappe der Streitkräftebasis Seite 54/55
- Zeit-Artikel
Höhere Kommandobehörden und Dienststellen der StreitkräftebasisInspekteur der Streitkräftebasis | Führungsstab der Streitkräfte
Streitkräfteunterstützungskommando | Streitkräfteamt
Einsatzführungskommando der Bundeswehr | Kommando Führung Operationen von Spezialkräften | Kommando Operative Führung Eingreifkräfte | Amt für den Militärischen Abschirmdienst | Personalamt der Bundeswehr | Stammdienststelle der Bundeswehr | Amt für Militärkunde | Universitäten der Bundeswehr | Bundesakademie für Sicherheitspolitik | Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr | Deutscher Militärischer Vertreter MC/NATO/EU/WEU
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kommando Führung Operationen Spezialkräfte — Kommando Führung Operationen von Spezialkräften Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 15. Apr. 2005 Land … Deutsch Wikipedia
Kommando Spezialkräfte — (KSK) Verbandsabzeichen Aufstellung 20. September 1996 … Deutsch Wikipedia
Kommando Operative Führung Eingreifkräfte — Verbandsabzeichen Aufstellung 7. Okt. 2005 … Deutsch Wikipedia
Kdo FOSK — Kommando Führung Operationen von Spezialkräften Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 15. Apr. 2005 Land … Deutsch Wikipedia
KdoOpFüEK — Kommando Operative Führung Eingreifkräfte Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 7. Okt. 2005 Land … Deutsch Wikipedia
KdoOpFüEingrKr — Kommando Operative Führung Eingreifkräfte Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 7. Okt. 2005 Land … Deutsch Wikipedia
FüS — Führungsstab der Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Abt. BMVg Gegründet 1955 … Deutsch Wikipedia
Fü S — Führungsstab der Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Abt. BMVg Gegründet 1955 … Deutsch Wikipedia
Spezialeinheit — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit (englisch special forces unit) ist eine geschlossene Einheit von Spezialkräften (englisch special forces) einer milit … Deutsch Wikipedia
Anti-Terror-Einheit — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit stellt eine geschlossene Einheit eines militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Verbandes dar, die in der Lage ist, aufgrund besonderer Ausbildung und spezi … Deutsch Wikipedia