- Kondratjewo
-
Kondratjewo (russisch Кондратьево; finnisch Säkkijärvi) ist eine russische Siedlung in der Oblast Leningrad, sie zählt 1012 Einwohner
Gegründet wurde der Ort in der Nähe von Wyborg (finn. Viipuri) etwa um 1300. Im Jahr 1939 zählte er 8 685 Einwohner. Bis 1944 gehörte der Ort zu Finnland, danach fiel er infolge des Krieges an die Sowjetunion. Lediglich der äußerste Nordwesten des Gemeindegebiets blieb finnisch und wurde der Gemeinde Miehikkälä zugeschlagen. Am 1. Oktober 1948 erfolgte die Umbenennung in Kondratjewo im Gedenken an den sowjetischen Oberst P. V. Kondratjewo (1909–1943).
Noch heute sehr beliebt in Finnland ist die Polka zu Säkkijärvi (Säkkijärven polkka).
Die 1833 erbaute Kirche von Säkkijärvi war ein Werk von Carl Ludwig Engel.
60.63333333333328.1625Koordinaten: 60° 38′ N, 28° 10′ OKategorie:- Ort in der Oblast Leningrad
Wikimedia Foundation.