- Andújar
-
Gemeinde Andújar Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Jaén Koordinaten 38° 2′ N, 4° 3′ W38.037222222222-4.0544444444444212Koordinaten: 38° 2′ N, 4° 3′ W Höhe: 212 msnm Fläche: 956,8 km² Einwohner: 39.171 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 40,94 Einw./km² Postleitzahl: 23740 Gemeindenummer (INE): 23005 Verwaltung Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Andújar ist eine knapp 38.000 Einwohner zählende Stadt in Andalusien, die im Westen der Provinz Jaén im Tal des Guadalquivir zwischen den Städten Córdoba und Jaén liegt. Die Wirtschaft ist hauptsächlich von der Landwirtschaft der Umgebung geprägt; neben Oliven- werden auch größere Mengen Sonnenblumenöl abgefüllt. Daneben haben auch zahlreiche Töpfereien und ein Wärmekraftwerk eine wirtschaftliche Bedeutung.
Die Stadt geht auf das römische Istugi zurück; von der Römerzeit zeugt noch heute eine fünfzehnbögige Brücke über den Guadalquivir. Im Jahr 888 wurde die Stadt von den Mauren erobert und blieb bis 1155 in maurischen Händen; nach einer Reihe von gegenseitigen Rückeroberungen gehörte sie ab 1224 als Andiua endgültig wieder zu den Christen. Zu den bemerkenswertesten Bauwerken gehören die gotische Kirche San Miguel, das spätbarocke Rathaus und die Kirche Santa María mit einem freistehenden Glockenturm, der vermutlich das Minarett der ehemaligen Moschee ersetzte. Im archäologischen Museum sind vor allem römische Reste ausgestellt.
Bis in das späte Mittelalter hatte Andújar eine große Gemeinde sephardischer Juden, die im 15. und 16. Jh. fast ausnahmslos zwangschristianisiert wurden und dabei überwiegend den Familiennamen Andújar annahmen. Ein Teil von ihnen emigrierte in die Neue Welt und ließ sich hauptsächlich in der heutigen Dominikanischen Republik nieder, wo Andújar heutzutage ein häufig anzutreffender Familienname ist.
Andújar ist auch Ausgangspunkt für Besuche des nahegelegenen Naturparks Sierra de Andújar.
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Kategorien:- Gemeinde in Andalusien
- Ort in Andalusien
Wikimedia Foundation.