- Korb
-
Korb bezeichnet:
- einen Behälter aus Geflecht, siehe Korb (Behälter)
- in der Fachsprache die Faschine
- kurz den Förderkorb
- kurz den Basketballkorb, siehe Basketball
- den Gesichtsschutz beim Fechten
- den Handschutz bei Degen und Schläger, siehe Korb (Waffe)
- eine studentische Fechtwaffe, siehe Korbschläger
- den Blütenstand bei Korbblütlern, siehe Korb (Blütenstand)
- eine ablehnende Redewendung, siehe Einen Korb geben
- eine Ölmaßeinheit, siehe Korbpreis
- ein Schloss in Südtirol, siehe Schloss Korb
- ein altes Gewichts- und Volumenmaß, siehe Korb (Einheit)
Ortsnamen:- Gemeinde im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland, siehe Korb (Württemberg)
- Ortsteil Korb der Stadt Möckmühl in Baden-Württemberg, Deutschland, siehe Korb (Möckmühl)
- Ortsteil Korb der Gemeinde Unnau in Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Katastralgemeinde von Völkermarkt (Österreich)
Korb ist der Familienname folgender Personen:- Gerhard Korb (1906–1996), deutscher Genealoge und Herausgeber
- Hermann Korb (1656–1735), einer der bedeutendsten deutschen Baumeister des Barock
- Irene Korb (1923–1978), deutsche Schauspielerin (DEFA)
- die Künstlerfamilie Korb, siehe Korb (Familie)
Siehe auch:Wiktionary: Korb – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.