- Unnau
-
Wappen Deutschlandkarte 50.6486111111117.9083333333333390Koordinaten: 50° 39′ N, 7° 54′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Bad Marienberg (Westerwald) Höhe: 390 m ü. NN Fläche: 8,14 km² Einwohner: 1.818 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 223 Einwohner je km² Postleitzahl: 57648 Vorwahl: 02661 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 300 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Kirburger Straße 4
56470 Bad Marienberg (Westerwald)Webpräsenz: Ortsbürgermeister: Ulrich Leukel Lage der Ortsgemeinde Unnau im Westerwaldkreis Unnau ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) an. Unnau ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Limburg und Siegen. Durch die Gemeinde fließt die Große Nister. Ortsteile sind Unnau mit dem Wohnplatz Struthof, Korb mit dem Wohnplatz Nistersägewerk sowie Stangenrod.[3] Nachbarorte sind Zinhain im Westen, Hardt im Süden, Nistertal im Südwesten und Hachenburg im Nordwesten von Unnau.
Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 1000 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Am 7. Juni 1969 wurde die heutige Ortsgemeinde Unnau aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Korb (282 Einwohner), Stangenrod (378 Einwohner) und Unnau (912 Einwohner) neu gebildet.[4]
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Unnau besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
→ siehe Hauptartikel Liste der Kulturdenkmäler in Unnau
Wirtschaft und Infrastruktur
Ansässige Unternehmen
- Hans-Jürgen Babst - Elektroinstallation
- Schilderfabrik Cappi OHG - Schilderfabrik
- Erwin Häbel GmbH - Schilderfabrik
- Schilderfabrik & Aluminiumbearbeitung Dieter Wenzelmann GmbH
- Panthel Möbelwerk GmbH & Co - Schlafraum-Systeme
- Struthof-Brennerei - Qualitäts-Spirituosen
- Signum Fahrzeug-Sicherheits-Technik GmbH
- Gebr. Wenzelmann GmbH - Schilderfabrik und Metallhandel
- Erwin Hain Metallbau GmbH
Verkehr
- Nördlich des Ortes verläuft die B 414, die von Hohenroth nach Hachenburg führt. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Haiger/Burbach an der A 45 Dortmund-Hanau, etwa 24 Kilometer entfernt.
- Unnau liegt an der Oberwesterwaldbahn nach Limburg und Au (Sieg). Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Infothek
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 46 (PDF)
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 198 (PDF)
Bad Marienberg (Westerwald) | Bölsberg | Dreisbach | Fehl-Ritzhausen | Großseifen | Hahn bei Marienberg | Hardt (Westerwald) | Hof | Kirburg | Langenbach bei Kirburg | Lautzenbrücken | Mörlen | Neunkhausen | Nisterau | Nistertal | Norken | Stockhausen-Illfurth | Unnau
Wikimedia Foundation.