- Kraeft
-
Volkert Kraeft (* 7. August 1941 in Timmendorfer Strand, Ostsee) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Mit seinen beiden Geschwistern wuchs Volkert Kraeft in Lübeck und Kiel auf. Das Theater wurde, nachdem er erste Erfahrungen im Schülertheater machte, seine Leidenschaft. Aus dieser entwickelte sich sein späterer Berufswunsch und schließlich bekam er erste Rollen im Stadttheater Kiel. Sein Vater, Handwerker, stellte sich gegen diesen Lebenswunsch. Volkert Kraeft machte daher zunächst eine Lehre als Industriekaufmann, nahm aber nebenbei Unterricht bei einem Schauspieler. Schließlich jobbte er nach seiner Ausbildung, um seinen privaten Unterricht zu finanzieren.
Leistungen
Mit dem ersten Engagement am Theater in Lüneburg begann sein neues Leben. Viele Engagements folgten und am Theater in Ingolstadt entdeckte ihn Fritz Umgelter für seine erste Fernsehrolle, Bratkartoffeln inbegriffen. Volkert Kraeft wurde schließlich bekannter und wurde in vielen Rollen besetzt, von da an begann eine steile Karriere.
Familie
1978 bei den Dreharbeiten zur Serie Die Buddenbrooks traf er seine spätere Ehefrau Edeltraud. Es war Liebe auf den ersten Blick. Sie war eine erfolgreiche Geschäftsfrau, seit einem Jahr geschieden und hatte einen 17-jährigen Sohn, er war Junggeselle. Erst neun Jahre später haben sie geheiratet. Edeltraud Kraeft ist es sogar gelungen, den leidenschaftlichen Segler für das Golfspiel zu begeistern.
Bekannte Fernsehrollen
- Der Kurier der Kaiserin, 1970-1971, als der preußische Gegenspieler von Klausjürgen Wussow
- Der Stechlin, 1975, als Czako
- Ein Fall für Stein, 1976, als Thomas Stein (Hauptdarsteller)
- Forsthaus Falkenau D, 1989-2006 als Schlossherr Viktor Fabritius
- Frankenberg D, 1994-1995 als Christian von Frankenberg
- Zwei Münchner in Hamburg D, 1989-1993 als Bankier Hendrik van Daalen junior
- Vom Webstuhl zur Weltmacht D, 1982-1983 als Konrad Rehlinger
- Thomas Buddenbrook in der TV-Verfilmung von „Buddenbrooks“
Sowie zahlreiche Gastrollen in ZDF-Produktionen: Derrick, Der Alte, Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben, Ein Fall für Zwei, Rosamunde Pilcher
Synchronisation
Als Synchronsprecher lieh er u. a. Van Heflin (Akt der Gewalt), John Hurt (Der Todesschrei), Gerald McRaney (Die unendliche Geschichte), Martin Short (Das Millionen-Ding) und Burt Reynolds (B.L. Stryker) seine Stimme.
Weblinks
- Volkert Kraeft in der Deutschen Synchronkartei
- Volkert Kraeft in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Kraeft, Volkert KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler GEBURTSDATUM 7. August 1941 GEBURTSORT Timmendorfer Strand
Wikimedia Foundation.