- Kulpenberg
-
Kulpenberg Fernsehturm auf dem Kulpenberg
Höhe 473,4 m ü. NN Lage Thüringen, Deutschland Gebirge Kyffhäusergebirge Dominanz 14,2 km → Höhe (479,2 m) nordwestlich von Dietersdorf Schartenhöhe 235 m ↓ Bahnhof Wolkramshausen Geographische Lage 51° 24′ 42″ N, 11° 4′ 39″ O51.41166666666711.0775473.4Koordinaten: 51° 24′ 42″ N, 11° 4′ 39″ O Besonderheiten Fernsehturm Kulpenberg Der Kulpenberg (Kulpe = rundes, stumpfes Ende) ist mit 473,4 m ü. NN der höchste Berg des Kyffhäusergebirges. Er erhebt sich in Form einer flachen, gerundeten Kuppe nur etwas mehr als 20 Meter über seine nähere Umgebung.
Der Berg trug als trigonometrischer Punkt erster Ordnung eine 3,7 Meter hohe Sandsteinsäule mit der Inschrift „Königl. Preußische Landestriangulation 1879“ mit einer darüber erbauten hölzernen Aussichtsplattform. Da der geschlossene Hochwald jegliche Aussicht von der Plattform verhinderte, wurde der Kulpenberg bis zur Eröffnung des zwischen 1959 und 1964 in direkter Nähe der Sandsteinsäule erbauten und 94 Meter hohen Fernsehturms kaum besucht.
Die Sandsteinsäule wurde anlässlich der 120-jährigen Wiederkehr der Königlich-Preußischen Triangulation von 1879 durch das Thüringer Landesvermessungsamt im Jahr 1999 restauriert.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Europa
- Berg in Thüringen
- Kyffhäuser
- Steinthaleben
Wikimedia Foundation.