- Kurobe
-
Kurobe-shi
黒部市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Toyama Koordinaten: 36° 52′ N, 137° 27′ O36.873611111111137.44916666667Koordinaten: 36° 52′ 25″ N, 137° 26′ 57″ O Basisdaten Fläche: 427,96 km² Einwohner: 41.754
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 98 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 16207-8 Symbole Flagge/Wappen: Rathaus Adresse: Kurobe City Hall
725 Mikkaichi
Kurobe-shi
Toyama 938-8555Webadresse: http://kurobe.city.kurobe.toyama.jp Lage Kurobes in der Präfektur Toyama Kurobe (jap. 黒部市, -shi) ist eine Stadt in Japan am gleichnamigen Fluss in der Präfektur Toyama auf der Insel Honshū.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt in der landschaftlich reizvollen Umgebung der Japanischen Alpen. In ihrer Nähe befindet sich mit 3015 Meter Höhe der Berg Ushiru Tateyama. Am gleichnamigen Fluss Kurobe, nach dem die Stadt benannt ist, befindet sich die zwischen 1956 und 1963 erbaute, mit 186 Meter Höhe größte Bogenstaumauer Japans: die Kurobe-Talsperre.
Geschichte
Kurobe entstand am 1. April 1954 durch die Zusammenlegung der Gemeinden Sakurai (桜井町, -machi) und Ikuji (生地町, -machi) des Landkreises Shimoniikawa.
Sehenswürdigkeiten
- Unazuki-Onsen (Heiße Quelle)
Verkehr
- Zug:
- Straße:
Städtepartnerschaften
- Sneek (seit 10. September 1970)
- Nemuro (seit 19. Oktober 1976)
- Macon (seit 10. Mai 1977)
- Samcheok (Südkorea)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Wikimedia Foundation.