- Kurt-Hübner-Preis
-
Der Kurt-Hübner-Preis ist eine seit 1996 vom Bremer Theaterfreunde e. V. verliehene Auszeichnung, die binnen kurzer Zeit einen hohen Stellenwert erreichte. Geehrt wird jeweils ein Ensemblemitglied des Theater Bremen, dessen künstlerische Leistung als besonders förderungswürdig erscheint, oder eine herausragende Darbietung beziehungsweise Inszenierung des Theaters. Benannt ist die Würdigung nach Kurt Hübner, der von 1962 bis 1973 Generalintendant am Theater Bremen war. Bis 2002 war der Preis mit 10.000 Deutschen Mark dotiert, seither mit 5000 Euro. In den Jahren 2005 und 2006 wurde die Finanzierung des Preises durch Zuwendungen der DekaBank gesichert. Für die Jahre 2008, 2009 und 2010 stiftet die Bremer Landesbank das Preisgeld.
Verliehen wird der Preis jeweils zum Ende der Spielzeit durch eine neunköpfige Jury, der der Generalintendant des Theater Bremen, der Vorsitzende des Bremer Theaterfreunde e. V., drei weitere Vorstandsmitglieder des Vereins sowie vier kooptierte Mitglieder oder Journalisten angehören.
Preisträger
Jahr Laureat Kategorie Nationalität 1996 Gabriela Maria Schmeide Schauspielerin GER
1997 Fredrika Brillembourg Opernsängerin USA
1998 Marat/Sade in der Inszenierung Andrej Worons Schauspielproduktion – 1999 Urs Dietrich Tänzer und Choreograph SUI
2000 Anika Mauer Schauspielerin GER
2001 Daniela Sindram Opernsängerin GER
2002 Jördis Triebel Schauspielerin GER
2003 Torsten Ranft Schauspieler GER
2004 Klaus Schumacher und das Kinder- und Jugendtheater MoKS Theater – 2005 Stefan Klingele Dirigent GER
2006 George Stevens Opernsänger RSA
2007 Irene Kleinschmidt Schauspielerin GER
2008 Benjamin Bruns Opernsänger GER
2009 Sunju Kim Tänzerin KOR
2010 Nadine Lehner Opernsängerin GER
2011 Alice Buddeberg Regisseurin GER
Weblinks
Wikimedia Foundation.