- Kurt Emmerich
-
Kurt „Emme“ Emmerich (* 31. Januar 1930 in Hamburg; † 3. Februar 2006) war ein deutscher Sportreporter.
Leben
Seit 1955 war Emmerich erst freiberuflich, ab 1963 dann festangestellt als Redakteur und Reporter für den Norddeutschen Rundfunk in Hamburg tätig, bis er 1993 in den Ruhestand ging. Danach war er drei Jahre lang Pressesprecher des Hamburger SV.
Emmerich, der sein journalistisches Handwerkszeug bei dem Sportreporter Herbert Zimmermann lernte, hat die damals noch sachlich-orientierte Fußball-Bundesliga-Berichterstattung am Sonnabendnachmittag auf NDR 2 mitgeprägt. Er berichtete von großen Sportereignissen aus der ganzen Welt; sein Markenzeichen war seine Stimme. 1982 wurde „Emme“ zum besten Radioreporter bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien gewählt. 1983 war er Reporter beim legendären Erfolg des Hamburger SV im Europapokal der Landesmeister in Athen am 25. Mai 1983. Ebenso kommentierte er 18. Mai 1977 den HSV-Sieg im Europapokal der Pokalsieger.
Als Ausdruck seiner Hochachtung vor der Person Kurt Emmerichs trat der Hamburger SV im Bundesligaspiel gegen Arminia Bielefeld am 4. Februar 2006 mit Trauerflor auf dem Spielfeld an.
Hörproben
1967 - Deutsche Bundesliga:
1983 - Hamburger SV gegen die italienische Jugendmannschaft "Juventus":
Weblinks
Kategorien:- Deutscher
- Fußballkommentator
- Person (Hamburg)
- Sportjournalist
- Pressesprecher
- Geboren 1930
- Gestorben 2006
- Mann
Wikimedia Foundation.