- Kärdla
-
Kärdla
Wappen
FlaggeStaat: Estland Kreis: Hiiu Koordinaten: 59° 0′ N, 22° 45′ O5922.75Koordinaten: 59° 0′ N, 22° 45′ O Fläche: 4,5 km² Einwohner: 3.634 (2010) Bevölkerungsdichte: 808 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Postleitzahl: 92401 - 92420 Webpräsenz: Kärdla (dt. Kertel, schw. Kärrdal) ist das Zentrum und die einzige Stadt des estnischen Landkreises Hiiu. Der Ort liegt auf der Insel Hiiumaa.
Erstmals wurde Kärdla 1564 erwähnt, als sich dort eine aus 24 schwedischen Familien bestehende Siedlung befand. Das Dorf Kärdla begann 1830 zu wachsen, als eine Tuchfabrik aus Suuremõisa hierher verlagert wurde. Das Stadtrecht erhielt Kärdla 1938.
Der estnische Sprachwissenschaftler Paul Ariste übersetzte den schwedischen Namen Kärdla mit „Gebüschtal“.
Am 1. Januar 2010 lebten in Kärdla 3634 Menschen.
Inhaltsverzeichnis
Einschlagkrater
Vor ca. 450 Millionen Jahren stürzte in der Nähe von Kärdla ein Meteorit ab. Dadurch entstand ein Meteoritenkrater von 7 km Durchmesser. Der Krater ist verschüttet und daher nicht sichtbar.[1]
Söhne und Töchter der Stadt
- Eveli Saue (* 1984), Biathletin
- Erkki-Sven Tüür (* 1959), Komponist
Fotogalerie
Einzelnachweise
- ↑ Earth Impact Database Abgerufen am 20. November 2010
Weblinks
Städte: Kärdla
Gemeinden: Emmaste | Käina | Kõrgessaare | Pühalepa
Wikimedia Foundation.