- Kärim Mässimow
-
Kyrillisch (Kasachisch) Кәрім Қажымқанұлы Мәсімов Lateinisch: Kärim Qajımqanulı Mäsimov Transkr.: Karim Qaschymqanuly Massimow Kyrillisch (Russisch) Карим Кажимканович Масимов Transl.: Karim Kažimkanovič Masimov Transkr.: Karim Kasimkanowitsch Massimow Kärim Qaschymqanuly Mässimow (* 15. Juni 1965 in Zelinograd, heute Astana) ist seit 2007 Regierungschef Kasachstans. Mässimow spricht fließend Kasachisch, Russisch, Englisch, Chinesisch, Arabisch und Uigurisch.
Biographie
Ausbildung und frühe Jahre
Kärim Mässimow hat Abschlüsse in Wirtschaft und Rechtswissenschaften. Er studierte in Moskau, an der Beijing Language School, an der Universität Wuhan und an der Kasachischen Staatsakademie für Wirtschaft.
Er begann seine Karriere als Wirtschaftsberater des Präsidenten Nursultan Nasarbajew und arbeitete u.a. als Fachmann für Wirtschaftsfragen in der kasachischen Vertretung in Urumqi (China). Außerdem war er Vorsitzender der Kasachischen Außenwirtschaftsvertretung in Hong Kong. Später war er Vorsitzender der Almaty Handels- und Finanzbank und der People's Savings Bank of Kazakhstan.
Politische Laufbahn
Ab Januar 2006 war Mässimow Transport- und Kommunikationsminister sowie Vize-Ministerpräsident, ab April 2006 Minister für Wirtschaft und Budgetplanung.
Nachdem Ministerpräsident Danijal Achmetow am 9. Januar 2007 von seinem Amt zurücktrat, nominierte Präsident Nasarbajew Mässimow als Nachfolger. Das Parlament wählte ihn am 10. Januar 2007 zum Ministerpräsidenten der Republik Kasachstan.
Mässimow genießt als Visionär und (wirtschafts-)politischer Hoffnungsträger in Kasachstan einen hervorragenden Ruf. Vor allem die Entwicklung auf gesundheits- und bildungspolitischer Ebene genießt einen herausragenden Stellenwert seines Regierungsprogramms.
Premierminister KasachstansSergei Tereschtschenko | Akeschan Kaschegeldin | Nurlan Balgimbajew | Qassym-Schomart Toqajew | Imanghali Tasmaghambetow | Danial Achmetow | Kärim Mässimow
Wikimedia Foundation.