- La Garde-Guérin
-
La Garde-Guérin ist ein französisches Dorf im Département Lozère und in der Region Languedoc-Roussillon. Es gehört zum Arrondissement Mende und zum Kanton Villefort. Formal gehört La Garde-Guérin zur Gemeinde Prévenchères.
Ein mittelalterlicher Wall umgibt den Ort mit seinen 31 Häusern. Die romanische Kirche des Ritterordens stammt aus dem 9. Jahrhundert. La Garde-Guérin ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert[1].
Inhaltsverzeichnis
Geographie
La Garde-Guérin liegt auf ca. 852 Metern Höhe. Es liegt auf einem Höhenrücken zwischen den Flüssen Chassezac und Altier im südlichen Zentralmassiv in der Region Cevennen, der höchste Berg der Cevennen, der Mont Lozère liegt etwa 25 km südwestlich der Kommune. Der Fernwanderweg GR 72 verläuft durch das Gebiet des Ortes.
Galerie
Einzelnachweise
- ↑ La Garde-Guérin auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
Weblinks
44.4773611111113.9351388888889Koordinaten: 44° 29′ N, 3° 56′ OAiguèze | Castelnou | Eus | Évol | Lagrasse → Abtei Sainte-Marie de Lagrasse | Minerve | Mosset | Olargues | La Garde-Guérin (Gemeinde Prévenchères) | La Roque-sur-Cèze | Saint-Guilhem-le-Désert | Sainte-Enimie | Villefranche-de-Conflent
Wikimedia Foundation.