- La Queue-en-Brie
-
La Queue-en-Brie Region Île-de-France Département Val-de-Marne Arrondissement Nogent-sur-Marne Kanton Ormesson-sur-Marne Gemeindeverband Communauté d'agglomération du Haut Val-de-Marne Koordinaten 48° 47′ N, 2° 35′ O48.7894444444442.5766666666667102Koordinaten: 48° 47′ N, 2° 35′ O Höhe 102 m (69–107 m) Fläche 9,16 km² Einwohner 11.439 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.249 Einw./km² Postleitzahl 94510 INSEE-Code 94060 La Queue-en-Brie ist eine französische Gemeinde im Département Val-de-Marne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Nogent-sur-Marne und zum Kanton Ormesson-sur-Marne. Die Einwohner werden Caudaciens genannt.
Die Gemeinde liegt am südöstlichen Rand des Einzugsgebiets von Paris. Nachbargemeinden sind: Chennevières-sur-Marne im Nordwesten, Le Plessis-Trévise im Norden, Pontault-Combault im Osten, Lésigny im Südosten, Santeny im Süden, Sucy-en-Brie im Südwesten, sowie Noiseau und Ormesson-sur-Marne im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 996
- 1968 : 3009
- 1975 : 7140
- 1982 : 9722
- 1990 : 9897
- 1999 : 10852
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche aus dem 11./12. Jahrhundert
Weblinks
Ablon-sur-Seine | Alfortville | Arcueil | Boissy-Saint-Léger | Bonneuil-sur-Marne | Bry-sur-Marne | Cachan | Champigny-sur-Marne | Charenton-le-Pont | Chennevières-sur-Marne | Chevilly-Larue | Choisy-le-Roi | Créteil | Fontenay-sous-Bois | Fresnes | Gentilly | Ivry-sur-Seine | Joinville-le-Pont | La Queue-en-Brie | Le Kremlin-Bicêtre | Le Perreux-sur-Marne | Le Plessis-Trévise | L’Haÿ-les-Roses | Limeil-Brévannes | Maisons-Alfort | Mandres-les-Roses | Marolles-en-Brie | Nogent-sur-Marne | Noiseau | Orly | Ormesson-sur-Marne | Périgny | Rungis | Saint-Mandé | Saint-Maur-des-Fossés | Saint-Maurice | Santeny | Sucy-en-Brie | Thiais | Valenton | Villecresnes | Villejuif | Villeneuve-le-Roi | Villeneuve-Saint-Georges | Villiers-sur-Marne | Vincennes | Vitry-sur-Seine
Wikimedia Foundation.