- Sucy-en-Brie
-
Sucy-en-Brie Region Île-de-France Département Val-de-Marne Arrondissement Créteil Kanton Sucy-en-Brie Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Haut Val-de-Marne Koordinaten 48° 46′ N, 2° 31′ O48.7697222222222.522777777777896Koordinaten: 48° 46′ N, 2° 31′ O Höhe 96 m (33–110 m) Fläche 10,43 km² Einwohner 26.089 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 2.501 Einw./km² Postleitzahl 94370 INSEE-Code 94071 Sucy-en-Brie ist eine französische Stadt im Außenbezirk von Paris. Sie liegt im Département Val-de-Marne (94) und damit in der Petite Couronne. Sucy-en-Brie ist Teil der Communauté d’agglomération „Haut Val-de-Marne“.
Der Bahnhof von Sucy-Bonneuil ist an die RER-Linie A angeschlossen.
Mit der baden-württembergischen Stadt Bietigheim-Bissingen besteht seit 1967 eine Städtepartnerschaft. Diese ermöglicht seit vielen Jahren einen regen Schüleraustausch, an dem sich die verschiedenen Schulen der Stadt beteiligen.
Ablon-sur-Seine | Alfortville | Arcueil | Boissy-Saint-Léger | Bonneuil-sur-Marne | Bry-sur-Marne | Cachan | Champigny-sur-Marne | Charenton-le-Pont | Chennevières-sur-Marne | Chevilly-Larue | Choisy-le-Roi | Créteil | Fontenay-sous-Bois | Fresnes | Gentilly | Ivry-sur-Seine | Joinville-le-Pont | La Queue-en-Brie | Le Kremlin-Bicêtre | Le Perreux-sur-Marne | Le Plessis-Trévise | L’Haÿ-les-Roses | Limeil-Brévannes | Maisons-Alfort | Mandres-les-Roses | Marolles-en-Brie | Nogent-sur-Marne | Noiseau | Orly | Ormesson-sur-Marne | Périgny | Rungis | Saint-Mandé | Saint-Maur-des-Fossés | Saint-Maurice | Santeny | Sucy-en-Brie | Thiais | Valenton | Villecresnes | Villejuif | Villeneuve-le-Roi | Villeneuve-Saint-Georges | Villiers-sur-Marne | Vincennes | Vitry-sur-Seine
Wikimedia Foundation.