- Ladislao Cabrera (Provinz)
-
Provinz Ladislao Cabrera Basisdaten Staat Bolivien Departamento Oruro Sitz Salinas de Garcí Mendoza Fläche 8.818 km² Einwohner 11.698 (2001) Dichte 1,3 Einwohner pro km² ISO 3166-2 BO-O Ladislao Cabrera ist eine Provinz im südlichen Teil des bolivianischen Departamentos von Oruro. Sie trägt ihren Namen zu Ehren des Freiheitskämpfers Ladislao Cabrera (1830-1921).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Provinz Ladislao Cabrera ist eine von sechzehn Provinzen im Departamento Oruro. Sie liegt zwischen 19° 02' und 19° 56' südlicher Breite und zwischen 66° 35' und 67° 43' westlicher Länge.
Sie grenzt im Norden an die Provinz Sud Carangas, im Westen an die Provinz Atahuallpa, im Süden an das Departamento Potosí, im Osten an die Provinz Eduardo Avaroa, und im Nordosten an die Provinz Sebastián Pagador.
Die Provinz erstreckt sich von Norden nach Süden über 100 km und von Osten nach Westen über 125 km.
Bevölkerung
Wichtigstes Idiom der Provinz ist Aymara, das von 90,5 % der Bevölkerung gesprochen wird, vor Spanisch (86,4 %) und Quechua (19,7 %).
Die Bevölkerungszahl der Provinz stieg innerhalb von neun Jahren um 59 % von 7.363 (Volkszählung 1992) auf 11.698 Einwohner (2001). 42,5 % der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre alt.
99,9 % der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 90,0 % leben ohne sanitäre Einrichtung (1992).
82,4 % der Erwerbstätigen arbeiten in der Landwirtschaft, 0,1 % im Bergbau, 1,8 % in der Industrie, 15,7 % im Dienstleistungsbereich (2001).
85,4 % der Einwohner sind katholisch, 10,2 % sind evangelisch (1992).
Gliederung
Die Provinz unterteilt sich in zwei Municipios:
Weblinks
- Übersichtskarte der Provinz (Website in Überarbeitung - vorübergehend nicht abrufbar)
- Detailkarte Siedlungen und Gewässernetz der Provinz (Website in Überarbeitung - vorübergehend nicht abrufbar)
- Bevölkerungsdaten (spanisch)
- Departamento Oruro - Sozialdaten (spanisch) (PDF 6,01 MB)
Beni | Chuquisaca | Cochabamba | La Paz | Oruro | Pando | Potosí | Santa Cruz | Tarija
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ladislao Cabrera — Der Begriff Ladislao Cabrera bezeichnet: Ladislao Cabrera (Bürgermeister) Bürgermeister von Calama, aktiv im Salpeterkrieg Ladislao Cabrera (Provinz) eine Provinz im Departamento Oruro in Bolivien Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Ladislao Cabrera (Bürgermeister) — Ladislao Cabrera (2.v.l.) bei der Schlacht von Calama Ladislao Cabrera (* 23. Mai 1830 in Totora; † Dezember 1921 in Sucre) war ein Freiheitskämpfer auf der Seite Boliviens im Salpeterkrieg (auch Pazifischer Krieg, spanisch Guerra del Pacífico)… … Deutsch Wikipedia
Cabrera (Spanien) — Cabrera ist der Familienname folgender Personen: Ángel Cabrera (Zoologe) (1879–1960), argentinisch spanischer Zoologe Ángel Cabrera (* 1969), argentinischer Golfspieler Benito Cabrera (* 1963), spanischer Musiker und Komponist Delfo Cabrera… … Deutsch Wikipedia
Cabrera — ist der Familienname folgender Personen: Ángel Cabrera (* 1969), argentinischer Golfspieler Ángel Cabrera Latorre (1879–1960), argentinisch spanischer Zoologe Antonio de Acuña Cabrera y Bayona (* um 1597; † 1662), spanischer Offizier und von 1650 … Deutsch Wikipedia
Eduardo Avaroa (Provinz) — Eduardo Avaroa Lage in Bolivien Basisdaten Hauptstadt Challapata Fläc … Deutsch Wikipedia
Sud Carangas (Provinz) — Sud Carangas Lage in Bolivien Basisdaten Hauptstadt Andamarca Fläche … Deutsch Wikipedia
Nor Carangas (Provinz) — Nor Carangas Lage in Bolivien Basisdaten Hauptstadt Santiago de Huayllamarca … Deutsch Wikipedia
Pantaléon Dalence (Provinz) — Pantaléon Dalence Lage in Bolivien Basisdaten Hauptstadt Huanuni … Deutsch Wikipedia
Puerto de Mejillones (Provinz) — Puerto de Mejillones Lage in Bolivien Basisdaten Hauptstadt La Rivera … Deutsch Wikipedia
Atahuallpa (Provinz) — Provinz Atahuallpa Basisdaten Staat Bolivien … Deutsch Wikipedia