Lagopus lagopus scoticus

Lagopus lagopus scoticus
Schottisches Moorschneehuhn
Schottisches Moorschneehuhn (Lagopus lagopus scoticus)

Schottisches Moorschneehuhn (Lagopus lagopus scoticus)

Systematik
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Unterfamilie: Raufußhühner (Tetraoninae)
Gattung: Schneehühner (Lagopus)
Art: Moorschneehuhn (Lagopus lagopus)
Unterart: Schottisches Moorschneehuhn
Wissenschaftlicher Name
Lagopus lagopus scoticus
(Latham, 1787)

Das Schottische Moorschneehuhn ist eine auf den Britischen Inseln vorkommende Unterart des Moorschneehuhns, einer Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Der Vogel wird etwa 40 Zentimeter groß und unterscheidet sich von anderen Schneehühnern durch das Fehlen eines weißen Winterkleides. Er ist dunkel rotbraun und hat auch keine weißen, sondern dunkle, braune Schwingen. Das etwas kleinere Weibchen ist heller gefärbt als das Männchen, und allgemein trägt das Schottische Moorschneehuhn im Sommer eine hellere Färbung als im Winter. Zudem sind die auf Irland vorkommenden Exemplare gelblicher als die in Großbritannien verbreitete Form und werden deshalb gelegentlich als eigene Unterart Lagopus lagopus hibernicus abgetrennt.

Lebensweise

Es lebt in Mooren und auf Heideflächen, wo Moosbeere und Rauschbeere vorkommen. Im Herbst sucht es niedere Lagen und Stoppelfelder auf. Es nistet vorzugsweise in der Heide. Das Männchen ruft während der Balz guttural „go-bäck, bäk-bäk-bäk“.

Vorkommen

Das Schottische Moorschneehuhn bewohnt Schottland, das nördliche England, Wales, Irland, die Hebriden und die Orkney-Inseln. Als beliebtes Jagdwild wurde es auch in Gegenden angesiedelt, wo es ursprünglich nicht vorkam. Der Bestand wird auf 250.000 Paare geschätzt, davon 1000 bis 5000 Paare in Irland.

Auswilderung in Deutschland

Zu Beginn der 1890er Jahre setzte der Textilfabrikant Scheibler aus Monschau über 70 Paare auf den Mooren des damals zum Deutschen Reich gehörenden Hohen Venns aus. Am 9. Januar 1902 beschloss das Preußische Herrenhaus die Einführung einer Schonzeit. Bereits 1904 konnten drei Jäger an einem Tag 40 Vögel erlegen. Der Bestand wurde zu dieser Zeit auf etwa 1000 Moorschneehühner geschätzt.

1911 dezimierten große Brände das Vorkommen, und ab 1930 setzte ein starker Rückgang ein. Zuletzt kamen die Schneehühner in dem nun zu Belgien gehörigen Gebiet nur noch an der Botrange vor, wo Günther Niethammer sie von 1960 bis 1962 immer an einem bestimmten Platz beobachten konnte. Zu Beginn der 70er Jahre verschwanden sie jedoch völlig.

Literatur

  • Roger Peterson, Guy Montfort, P. A. D. Hollom: Die Vögel Europas. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin, 9. Auflage Juli 1970, ISBN 3-490-05518-7.
  • Günther Niethammer in Grzimeks Tierleben, Band 7, Kindler Verlag, 1968, ISBN 3-463-16907-X.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagopus (lagopus) scoticus — Lagopède d Écosse Lagopède d Écosse …   Wikipédia en Français

  • Lagopus lagopus scoticus — Lagopède d Écosse Lagopède d Écosse …   Wikipédia en Français

  • Lagopus Scoticus — moorfowl moorfowl, moor fowl moor fowl . (Zo[ o]l.) 1. A reddish brown grouse ({Lagopus Scoticus}) of upland moors of Great Britain; the European ptarmigan, or {red grouse}, also called the {moorgame}. Syn: red grouse, moorbird, moorgame,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lagopus scoticus — moorfowl moorfowl, moor fowl moor fowl . (Zo[ o]l.) 1. A reddish brown grouse ({Lagopus Scoticus}) of upland moors of Great Britain; the European ptarmigan, or {red grouse}, also called the {moorgame}. Syn: red grouse, moorbird, moorgame,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lagopus Scoticus — Ptarmigan Ptar mi*gan, n. [Gael. tarmachan; cf. Ir. tarmochan, tarmonach.] (Zo[ o]l.) Any grouse of the genus {Lagopus}, of which numerous species are known. The feet are completely feathered. Most of the species are brown in summer, but turn… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lagopus Scoticus — Grouse Grouse (grous), n. sing. & pl. [Prob. after the analogy of mouse, mice, fr. the earlier grice, OF. griesche meor hen: cf. F. piegri[ e]che shrike.] (Zo[ o]l.) Any of the numerous species of gallinaceous birds of the family {Tetraonid[ae]} …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lagopus scoticus — moorgame moorgame n. (Zo[ o]l.) The {moorfowl}. Syn: red grouse,, moorbird, {Lagopus scoticus}. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lagopus scoticus — noun reddish brown grouse of upland moors of Great Britain • Syn: ↑red grouse, ↑moorfowl, ↑moorbird, ↑moor bird, ↑moorgame • Hypernyms: ↑ptarmigan • Hyponyms: ↑ …   Useful english dictionary

  • Lagopus lagopus scotica —   Lagópodo escocés …   Wikipedia Español

  • Lagopus lagopus — Lagopède des saules Lagopède des saules …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”