- Lagrange (Territoire de Belfort)
-
Lagrange Region Franche-Comté Département Territoire de Belfort Arrondissement Belfort Kanton Fontaine Koordinaten 47° 41′ N, 6° 59′ O47.6805555555566.9791666666667374Koordinaten: 47° 41′ N, 6° 59′ O Höhe 374 m (362–383 m) Fläche 0,93 km² Einwohner 100 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 108 Einw./km² Postleitzahl 90150 INSEE-Code 90060 Lagrange (deutsch früher Scheuern) ist eine Gemeinde im französischen Département Territoire de Belfort in der Region Franche-Comté.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lagrange liegt auf 377 m, etwa 10 km ostnordöstlich der Stadt Belfort (Luftlinie). Das Straßenzeilendorf erstreckt sich im Norden der Burgundischen Pforte, auf dem Plateau im Vorland der Vogesen, zwischen den Talmulden der Madeleine im Westen und des Ruisseau de Saint-Nicolas im Osten.
Die Fläche des 0.93 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der nur schwach reliefierten Landschaft im Bereich der Burgundischen Pforte (Trouée de Belfort). Das gesamte Gebiet wird von einem Plateau eingenommen, das durchschnittlich auf 375 m liegt und ganz leicht gegen Südosten geneigt ist. Es ist überwiegend mit Acker- und Wiesland bedeckt, zeigt aber auch einige Waldflächen. Auf einer Anhöhe nordwestlich des Dorfes wird mit 383 m die höchste Erhebung von Lagrange erreicht.
Nachbargemeinden von Lagrange sind Saint-Germain-le-Châtelet und Angeot im Norden, Larivière im Osten und Süden sowie Bethonvilliers im Westen.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Lagrange im Jahr 1322. Zunächst im Einflussbereich der Herren von Montbéliard stehend, gelangte das Dorf Mitte des 14. Jahrhunderts unter die Oberhoheit der Habsburger. Zusammen mit dem Sundgau kam Lagrange mit dem Westfälischen Frieden 1648 an die französische Krone. Seit 1793 gehörte das Dorf zum Département Haut-Rhin, verblieb jedoch 1871 als Teil des Territoire de Belfort im Gegensatz zum restlichen Elsass bei Frankreich. Seit 1997 ist Lagrange Teil des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Tilleul. Kirchlich gehört es zu Larivière.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 34 1968 26 1975 35 1982 56 1990 94 1999 101 Mit 98 Einwohnern (2006) gehört Lagrange zu den kleinsten Gemeinden des Département Territoire de Belfort. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts abgenommen hatte (1896 wurden noch 70 Personen gezählt), wurde seit Mitte der 1970er Jahre wieder ein kräftiges Bevölkerungswachstum verzeichnet. Seither hat sich die Einwohnerzahl verdreifacht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Lagrange war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes und eine neue Gewerbezone am westlichen Ortsausgang. Mittlerweile hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den Agglomerationen Belfort und Mülhausen ihrer Arbeit nachgehen.
Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Sie liegt nahe der Hauptstraße N83, die von Belfort nach Mülhausen führt. Der nächste Anschluss an die Autobahn A36 befindet sich in einer Entfernung von ungefähr 2 km. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Bethonvilliers und Larivière.
Weblinks
- Informationen über die Gemeinde Lagrange (französisch)
Angeot | Bessoncourt | Bethonvilliers | Cunelières | Denney | Eguenigue | Fontaine | Foussemagne | Frais | Lacollonge | Lagrange | Larivière | Menoncourt | Montreux-Château | Petit-Croix | Phaffans | Reppe | Vauthiermont
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lagrange (territoire de belfort) — Pour les articles homonymes, voir Lagrange. Lagrange Photo d … Wikipédia en Français
Lagrange (Territoire de Belfort) — Pour les articles homonymes, voir Lagrange. 47° 40′ 52″ N 6° 58′ 52″ E … Wikipédia en Français
Lagrange, Territoire de Belfort — French commune nomcommune=Lagrange caption= x=222 y=108 lat long=coord|47|40|52|N|6|58|48|E|region:FR type:city insee=90060 cp=90150 région=Franche Comté département=Territoire de Belfort arrondissement=Belfort canton=Fontaine maire=Serge Zanette … Wikipedia
Reppe (Territoire de Belfort) — Reppe DEC … Deutsch Wikipedia
Charmois, Territoire de Belfort — Charmois … Wikipedia
Courcelles, Territoire de Belfort — Courcelles … Wikipedia
Croix, Territoire de Belfort — Croix … Wikipedia
Chaux, Territoire de Belfort — Chaux … Wikipedia
Denney, Territoire de Belfort — Denney … Wikipedia
Fontaine (Territoire de Belfort) — Fontaine … Deutsch Wikipedia