- Lakes (Alaska)
-
Lakes Lage in AlaskaBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Alaska Borough: Koordinaten: 61° 36′ N, 149° 18′ W61.6075-149.30416666667Koordinaten: 61° 36′ N, 149° 18′ W Zeitzone: Alaska Standard Time (UTC−9) Einwohner: 6706 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 189,4 Einwohner je km² Fläche: 39,8 km² (ca. 15 mi²)
davon 35,4 km² (ca. 14 mi²) LandVorwahl: +1 907 FIPS: 02-42832 GNIS-ID: 2418681 Lakes ist ein Census-designated place (CDP) im Matanuska-Susitna Borough in Alaska in den Vereinigten Staaten. Die Gegend liegt nordöstlich von Anchorage zwischen Wasilla und Gateway abseits des Glenn Highways.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gegend um Wasilla wurde von den Dena'ina-Athabasken „Benteh“ (zwischen den Seen) genannt. 1915 begann die Besiedlung der Region des heutigen Lakes um die Seen Finger und Cottonwood durch Arbeiter des Willow Creek Mining Districts. In den 1930er-Jahren war W. J. Bogard, einer der wohlhabendsten Landwirte der Gegend, maßgeblich an der Durchsetzung des Baus der Bogard Road, einer Straßenverbindung nach Wasilla, beteiligt. In den 1980er-Jahren wuchs die Gemeinde durch ihre Lage im Einzugsgebiet der Großstadt Anchorage schnell.
Wirtschaft und Infrastruktur
Viele Einwohner arbeiten in Anchorage, Palmer und Wasilla vorwiegend im Einzelhandel oder sind im öffentlichen Dienst bei der Gemeindeverwaltung sowie der Verwaltung des Boroughs und des Bundes beschäftigt. Der George Parks- und der Glenn Highway verbinden Lakes mit Anchorage im Süden und Fairbanks im Norden. Die Alaska Railroad von Fairbanks nach Seward hält in Wasilla. Kleinere Flughäfen gibt es in Wasilla und Palmer, dazu zehn private Flugpisten sowie Landemöglichkeiten für Wasserflugzeuge auf den Seen Wasilla, Jacobsen und Lucille.
Demografie
Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahre 2000 (U.S. Census 2000) hatte Lakes CDP 6.706 Einwohner auf einer Landfläche von 35,4 km². Das Durchschnittsalter betrug 34,8 Jahre (nationaler Durchschnitt der USA: 35,3 Jahre). Das Pro-Kopf-Einkommen (engl. per capita income) lag bei US-Dollar 23.485 (nationaler Durchschnitt der USA: US-Dollar 21.587). 6,9 % der Einwohner lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze (nationaler Durchschnitt der USA: 12,4 %).[1] 19,6 % der Einwohner sind deutschstämmig, 12,6 % sind irischer- und 10,6 % englischer Abstammung. 7 % der Einwohner von Lakes sind Nachkommen der Ureinwohner Alaskas.
Einzelnachweise
Weblinks
- Datenbank der Gemeinden Alaskas: Lakes (englisch)
- Statistiken über Lakes bei city-data.com (englisch)
Big Lake | Buffalo Soapstone | Butte | Chase | Chickaloon | Farm Loop | Fishhook | Gateway | Glacier View | Houston | Knik River | Knik-Fairview | Lake Louise | Lakes | Lazy Mountain | Meadow Lakes | Palmer | Petersville | Point MacKenzie | Skwentna | Susitna | Sutton-Alpine | Talkeetna | Tanaina | Trapper Creek | Wasilla | Willow | Y
Wikimedia Foundation.