- Laulara
-
Subdistrikt Laulara Hauptstadt Laulara Fläche 60,87 km²[1] Einwohnerzahl 7.173 (2010)[1] Sucos Einwohner (2010)[2] Cotolau 1.342 Fatisi 1.156 Madabeno 1.510 Talitu 2.471 Tohumeta 694 Übersichtskarte Laulara (Lauloro, Dara Laulara) ist der Hauptort des Subdistrikts Laulara im osttimoresischen Distrikt Aileu.
Der Ort
Zur Landeshauptstadt Dili sind es vom Ort Laulara in Luftlinie etwa 5 km nach Norden, zur Distriktshauptstadt Aileu etwa 15 km nach Süden. Laulara liegt trotz seiner Nähe zur Küste bereits 642 m über dem Meer.
Der Subdistrikt
Der Subdistrikt Laulara bildet einen schmalen Streifen zwischen dem Distrikt Dili im Norden und dem Subdistrikt Aileu im Süden. Im Westen liegen die Distrikte Ermera und Liquiçá, im Osten der Subdistrikt Remexio.
Laulara teilt sich in fünf Sucos auf: Fatisi, Cotolau (Kotolau), Madabeno, Talitu (Talito) und Tohumeta. Die Sucos Bocolelo, Fucuculau und Maneluma wurden mit der Gebietsreform 2004 aufgelöst.
Im Subdistrikt leben 7.173 Einwohner (2010, 2004: 5.448[3]). Der Altersdurchschnitt beträgt 17,4 Jahre (2010,[1] 2004: 16,2 Jahre[4]). Die größte Sprachgruppe hier bilden die Sprecher der Nationalsprache Mambai.
68 % der Haushalte bauen Maniok an, 66 % Mais, 58 % Kokosnüsse, 54 % Kaffee und 53 % Gemüse.[2]
Von der UNDESA (United Nations Department of Economic and Social Affairs) wurde zwischen 2005 und 2008 eine gemeindliche Solaranlagen aufgebaut und sieben Wasseranlagen wieder hergestellt.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.