- Lee Grant
-
Lee Grant (* 31. Oktober 1927 in New York City; eigentlich Lyova Haskell Rosenthal) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin.
Leben und Werk
Lee Grant wurde für ihr Filmdebüt 1952 in Polizeirevier 21 für den Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert und erhielt für diese eher kleine Rolle den Darstellerpreis bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1952. Neben zwei weiteren Nominierungen für Der Hausbesitzer (1970) und Reise der Verdammten (1976) gewann sie den Oscar 1975 für ihre Rolle in Shampoo. Außerdem agierte sie auch in Fernsehrollen und gewann zwei Emmys, 1964 als beste Nebendarstellerin in Peyton Place und 1971 als beste Schauspielerin in The Neon Ceiling. 1987 wirkte sie im Film Chicago Blues mit. Lee Grant führt auch Regie, vorwiegend in Dokumentationen (Prominentenportraits).
Lee Grant war in erster Ehe von 1951 bis 1960 mit dem Drehbuchautor Arnold Manoff verheiratet und hat eine Tochter (Dinah Manoff, * 25. Januar 1958). In zweiter Ehe ist sie seit 1962 mit dem Produzenten Joseph Feury verheiratet.
Filmografie (Auswahl)
- 1951: Polizeirevier 21 (Detective Story)
- 1959: Mitten in der Nacht (Middle of the Night)
- 1963: Der Balkon (The Balcony)
- 1967: Das Tal der Puppen (Valley of the Dolls)
- 1967: In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night)
- 1967: Scheidung auf amerikanisch (Divorce American Style)
- 1969: Verschollen im Weltraum (Marooned)
- 1970: Der Hausbesitzer (The Landlord)
- 1971: Columbo (Lösegeld für einen Toten)
- 1974: Shampoo
- 1976: Reise der Verdammten (Voyage of the Damned)
- 1977: Verschollen im Bermuda-Dreieck (Airport '77)
- 1978: Damien – Omen II
- 1978: Der tödliche Schwarm (The Swarm)
- 1981: Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin (Charlie Chan and the Curse of the Dragon Queen)
- 1987: Chicago Blues (The Big Town)
- 1989: Brennendes Schicksal (No Place Like Home)
- 1991: Rendezvous im Jenseits (Defending your life)
Weblinks
- Lee Grant in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.