- Leo Aberer
-
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der DatenAlben[1] Sterne (als Leo) AT 69 11.08.2006 (1 Wo.) Wann geda? AT 46 06.08.2010 (3 Wo.) Singles[1] Sterne (als Lee One.com) AT 21 07.12.2003 (4 Wo.) Won't You Know (als Leo) AT 21 02.06.2006 (14 Wo.) Wann geda? AT 25 02.07.2010 (10 Wo.) There Will Never Be Another You (mit Patricia Kaiser) AT 37 11.03.2011 (1 Wo.) Leo Aberer (* 27. März 1978 in Wien), auch LEO oder Leeone, ist ein österreichischer Popmusiker. Bekannt wurde er durch die Teilnahme beim Ö3 Soundcheck 2005.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Leo Aberer erhielt seit seinem siebten Lebensjahr Unterricht auf der Violine. Gitarre und Keyboard erlernte er später autodidaktisch, als eine Ausbildung am Wiener Konservatorium ohne Erfolg blieb.
2003 nahm er sein erstes Studioalbum und seine Debütsingle Sterne auf, welche Platz 69 (Album) und 21 in den österreichischen Charts erreichten. Bei der Teilnahme am Ö3 Soundcheck 2005 erreichte er den zweiten Platz und erhielt einen neuen Plattenvertrag. Mit seiner Band tourt er seit 2006 durch Österreich. Im selben Jahr war er mit seiner Single Won't You Know 20 Wochen in den Charts und erreichte Platz 21. Spätere Veröffentlichungen wie Walking and Talking folgten.
Am 26. März 2008 erreichte das Video des Songs Sweet Honey Platz 14 der internationalen YouTube-Charts.[2] Nachdem er 2009 den Longplayer Sackgasse veröffentlicht hatte, ging er nach Los Angeles, um unter anderem mit dem Rapper LL Cool J sein neues Album aufzunehmen.[3]
Einige Monate später erschien der Longplayer Wann geda?, der den ersten Charteinstieg seit einigen Jahren für Aberer bedeutete.
Im Herbst 2010 wurde er für die Österreichische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2011 nominiert.
Musikstil
Leos Musik ist hauptsächlich dem Pop zuzuordnen, jedoch wird sie auch durch Blues-, Swing-, Reggae- und Hip-Hop-Elemente beeinflusst. Ein Beispiel dafür ist seine Singleveröffentlichung Walking and Talking, welche an Ray Charles' Hit the Road Jack angelehnt ist.
Diskografie
- Singles
- Sterne (2003)
- Won't You Know (2006)
- Baby ist das Liebe (2006) - Bravo Hits 55
- Walking and Talking (2006)
- Dancing (2007)
- Rollin (Inez / Leo) (2007)
- Sweet Honey (featuring Laith Al-Deen & Johnny Palmer) (2008; 2010)
- What about the rain (2009)
- Wanna Be Happy (2009)
- Sturm und Drang (2009)
- Swing low (feat. Lia Weller, the Fairy and 3 Angels)(2009)
- Football Is My Life (featuring Herbert Prohaska) (2010)
- Run (2010)
- Wann geda? (2010) Ö3 Greatest Hits Compilation 53 - Platz 1 der itunes Reggae Charts
- The snow is back again (2010)
- Heisse Maroni (2010)
- I hob di liab (2010)
- I wanna be free (2010)
- There will never be another you (Duett with Patrica Kaiser) (2011)
- Deine Blinkerl (2011)
- Alben
- Walking and Talking (2002)
- Sterne (2003)
- Sterne (2006)
- Spielball (2007)
- Sackgasse (2009)
- Wann geda? (2010)
Quellen
Weblinks
Kategorien:- Popsänger
- Rapper (Österreich)
- Reggae-Musiker
- Teilnehmer an Ö3 Soundcheck
- Teilnehmer am österreichischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest
- Österreichischer Musiker
- Person (Wien)
- Österreicher
- Geboren 1978
- Mann
Wikimedia Foundation.