- Leo Löwenstein
-
Dr. Leo Löwenstein (* 8. Februar 1879 in Aachen; † 13. November 1956 in Israel) war ein deutscher Physiker und Chemiker.
Im Ersten Weltkrieg war er Offizier, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst bekleidete er den Rang eines Hauptmanns. Löwenstein ist der Erfinder der Schallmessung und organisierte deren Anwendung im Krieg. Er wurde Vorsitzender des auf seine Initiative im Februar 1919 gegründeten Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten. 1943 wurde er ins KZ Theresienstadt deportiert, emigrierte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Schweden und anschließend nach Zürich. Er starb auf einer Besuchsreise in Israel.
Literatur
- Lexikon des Judentums, Bertelsmann-Lexikon-Verlag, Gütersloh 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 445
Wikimedia Foundation.