- Leonhard Hajen
-
Leonhard Hajen (* 23. März 1948 in Bremerhaven) ist ein deutscher Professor für Nationalökonomie und Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis
Berufliche Laufbahn
Hajen studierte von 1969 bis 1974 in Hamburg Volkswirtschaftslehre und promovierte dort 1978 über Bestimmungsgründe für die parafiskalische Organisation von Krankenversicherung. Nach weiterer Tätigkeit als Hochschulassistent wechselte er in die öffentliche Verwaltung. Seit 1981 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), seit 2009 Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.
Politik
Von 1982 bis 2001 war Hajen Mitglied der Hamburger Bürgerschaft. Nachdem die SPD bei der Bürgerschaftswahl 1991 die absolute Mehrheit errungen hatte, wurde er in den Senat gewählt, der ihn als Präses in die Behörde für Wissenschaft und Forschung entsandte. Nach der Bildung der rot-grünen Koalition 1997 schied er aus dem Senat aus, weil das Wissenschaftsressort an die neue Zweite Bürgermeisterin Krista Sager (GAL) ging. Während der Zugehörigkeit zum Senat ruhte sein Abgeordnetenmandat nach den Bestimmungen der Hamburger Verfassung. Als Abgeordneter saß Hajen unter anderem im Wirtschaftsausschuss und im Sozialausschuss.
Weitere Mitgliedschaften
Hajen ist seit dem 25. September 2003 Mitglied des 30-köpfigen ehrenamtlichen Verwaltungsrates, der bei der Barmer Ersatzkasse die Versicherten repräsentiert.
Quellen
- Literatur von und über Leonhard Hajen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Prof. Dr. Leonhard Hajen
- Biografische Hinweise auf der Seite der HWP
- Hajen auf den Seiten der Universität Hamburg
- Bürgerhandbuch der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, 16. Wahlperiode (Stand August 1997), S. 42.
Hamburger Wissenschaftssenatoren seit 1971Reinhard Philipp | Dieter Biallas | Hansjörg Sinn | Klaus Michael Meyer-Abich | Ingo von Münch | Leonhard Hajen | Krista Sager | Jörg Dräger | Herlind Gundelach | Dorothee Stapelfeldt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hajen — ist der Name folgender Orte: Hajen (Emmerthal), Ortsteil der Ortschaft Börry, Gemeinde Emmerthal, Landkreis Hameln Pyrmont in Niedersachsen Hajen ist der Familienname von: Leonhard Hajen (* 1948), deutscher Professor für Nationalökonomie und… … Deutsch Wikipedia
Akademie für Gemeinwirtschaft — Demonstration zur Rettung der HWP Die Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) wurde 1948 als Akademie für Gemeinwirtschaft gegründet und 2005 mit der Universität Hamburg fusioniert. Als Fachbereich Sozialökonomie bildet sie jetzt… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Persönlichkeiten — Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen »Hamburg« verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere… … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Wirtschaft und Politik — Demonstration zur Rettung der HWP Die Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) wurde 1948 als Akademie für Gemeinwirtschaft gegründet und 2005 mit der Universität Hamburg fusioniert. Als Fachbereich Sozialökonomie bildet sie jetzt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hag–Hak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Medizinische Ökonomie — Gesundheitsökonomie manchmal auch Medizin Ökonomie genannt (engl.: medical economics, health economics, frz.: économie de la santé, économie médicale) ist eine empirische und theoretische, interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/16. Wahlperiode — Diese Liste zählt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 16. Wahlperiode (1997 bis 2001) auf. A Ahrons, Barbara CDU B Baar, Wolfgang SPD Bestmann, Tanja SPD Beuß, Wolfgang CDU Beust, Ole von CDU … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Hamburg — Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen »Hamburg« verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere… … Deutsch Wikipedia
Alfred Oppolzer — (* 1946 in Alsfeld) ist ein deutscher Soziologe und Sozialökonom sowie Professor für Industrie und Betriebssoziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg, vormals Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP). Seine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft (10. Wahlperiode) — Diese Liste nennt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 10. Wahlperiode (Juni 1982 November 1982). Abgeordnete Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W … Deutsch Wikipedia