Leopold Ritter von Dittel
- Leopold Ritter von Dittel
-
Leopold Ritter von Dittel,
fotografiert von Josef Löwy
Leopold Ritter von Dittel (* 29. Mai 1815 in Fulneck, Schlesien; † 28. Juli 1898 in Wien) war ein österreichischer Urologe.
Dittel war Chefarzt am Allgemeinen Krankenhaus und wurde 1865 zum Professor an der Universität Wien ernannt.
Im Jahr 1975 wurde in Wien Donaustadt (22. Bezirk) die Dittelgasse nach ihm benannt.
Werke
- Ueber Klumpfuss 1851
- Skoliose 1853
- Beiträge zur Pathologie und Therapie der Männlichen Geschlechtstheile 1859
- Sekundäre Luxation des Hüftgelenkes 1861
- Der Kathederismus 1864
- Beitrag zur Lehre der Hypertrophie der Prostata, in Oesterreichischer Medizinischer Jahrbericht 1867
- Der Steinsauger in "Allgemeine Wiener Medizinische Zeitung 1870
- Die Stricturen der Harnröhre (in Franz von Pitha - Theodor Billroth's Handbuch der Chirurgie) 1872
- Zur Behandlung der Hypertrophie der Vorsteherdrüse in Wiener Medizinische Wochenschrift 1876
- Operationen der Blasensteine ib. 1880; Nierencalculose, ib. 1881
Literatur
- Julius Leopold Pagel: Dittel, Leopold Ritter von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 47, Duncker & Humblot, Leipzig 1903, S. 728 f.
- Leopold Schönbauer: Dittel, Leopold Ritter von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 4, Duncker & Humblot, Berlin 1959, S. 1.
- Dittel, Leopold Ritter v. In: Julius Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 397–399.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leopold Ritter von Dittel — (May 29, 1815 July 28, 1898) was an Austrian urologist who was born in Fulnek, which is now located in the Czech Republic. Dittel received his medical doctorate in 1840 from the University of Vienna, and as a young physician spent considerable… … Wikipedia
Samuel Siegfried Karl Ritter von Basch — Saltar a navegación, búsqueda Samuel Siegfried Karl Ritter von Basch Nacimiento 9 de septiembre 1837 Praga … Wikipedia Español
Ritter (titular name) — Ritter is a titular name. This list includes only those whose main Wikipedia article includes the titular Ritter in the article name. There are many others whose name could include the title but whose main entry is at the non titular version of… … Wikipedia
Dittel — ist der Name von Leopold Ritter von Dittel (1815 1898), österreichischer Urologe Paul Dittel (1907−1976), im Dritten Reich SS Obersturmbannführer und ab 1943 Chef des Amtes VII (SD Ausland) des Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Dittel (* 1949) … Deutsch Wikipedia
Samuel Siegfried Karl von Basch — Samuel Siegfried Karl Ritter von Basch (* 9. September 1837 in Prag; † 25. April 1905 in Wien) war ein österreichischer Arzt, Pathologe und Physiologe jüdischer Herk … Deutsch Wikipedia
Samuel Siegfried Karl von Basch — Samuel Siegfried Karl Ritter von Basch (September 9, 1837, Prague 1905) was a Austrian Jewish physician; best known as the personal physician of the emperor Maximilian of Mexico.Basch was educated at the universities of Prague and Vienna. In 1857 … Wikipedia
Felix von Winiwarter — (* 28. November 1852 in Wien; † 10. Juli 1931 in Hollabrunn, Niederösterreich) war ein österreichischer Arzt. Mit seinem Namen ist die Thrombangiitis obliterans (Winiwarter Buerger Syndrom) verbunden. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und … Deutsch Wikipedia
Felix von Winiwarter — Felix von Winiwater (February 28, 1852 July 10, 1931) was an Austrian physician who was a native of Vienna. In 1876 he earned his doctorate at the University of Vienna, and remained in Vienna as an assistant in the clinic of Heinrich von… … Wikipedia
Liste der Biografien/Di — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Schrottensteingasse — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. … Deutsch Wikipedia