- Lexington (Kentucky)
-
Lexington Spitzname: Horse Capital of the World
Lexington History Center, das ehemalige Gerichtsgebäude in der Innenstadt LexingtonsLage in Kentucky Basisdaten Gründung: 1775 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Kentucky County: Koordinaten: 38° 2′ N, 84° 30′ W38.029722222222-84.494722222222295Koordinaten: 38° 2′ N, 84° 30′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner:
– Metropolregion:295.803 (Stand: 2010)
472.099 (Stand: 2010)Bevölkerungsdichte: 401,4 Einwohner je km² Fläche: 739,5 km² (ca. 286 mi²)
davon 736,9 km² (ca. 285 mi²) LandHöhe: 295 m Postleitzahlen: 40502–40517, 40522–40524, 40526, 40533, 40536, 40544, 40546, 40550, 40555, 40574–40583, 40588, 40591, 40598 Vorwahl: +1 258 FIPS: 21-46027 GNIS-ID: 496343 Webpräsenz: www.LexingtonKY.gov Bürgermeister: Jim Gray Die Stadt Lexington im US-Bundesstaat Kentucky ist ein Zentrum der Pferdezucht und wird als die „Pferde-Hauptstadt der Welt“ („Horse Capital of the World“) bezeichnet; sie liegt mitten im Bluegrass und ist nach Louisville flächenmäßig die zweitgrößte Stadt in Kentucky.
In Lexington befinden sich der Kentucky Horse Park, die Transylvania University (gegründet 1780) und die Universität von Kentucky (gegründet 1865).
Lexington wurde im Jahr 1775 gegründet, 17 Jahre bevor Kentucky ein Bundesstaat der USA wurde, sodass es zu diesem Zeitpunkt noch zum Staat Virginia gehörte. Um 1820 war Lexington eine der größten und wohlhabendsten Städte westlich der Allegheny Mountains, sodass sie auf Grund ihres kultivierten Lebensstils den Spitznamen „Athen des Westens“ („Athens of the West“) erhielt.
Fayette County (Kentucky) umfasst 733 km² und erstreckt sich fast 300 Meter über dem Meeresspiegel in leicht hügeligen Ebenen im Zentrum der inneren Bluegrass Region. Das Gebiet ist bekannt für seine Schönheit, seine fruchtbaren Böden, sein ausgezeichnetes Weideland und seine Pferdezuchtfarmen, begründet durch Poa pratensis, das Blaugras (bluegrass), das auf dem Kalkstein unter der Bodenschicht gedeiht. Zahlreiche Bäche und kleine Flüsse fließen zum Kentucky River.
1970 fusionierten die Stadtregierung von Lexington und die Regionalregierung des Fayette County zum Lexington-Fayette Urban County Government. Im Jahr 2010 hatte Lexington-Fayette 295.803 Einwohner.
Es gibt 230 Kirchen und Synagogen, die 38 Glaubensgemeinschaften und Sekten repräsentieren.
Als Attraktion ist das Basketball Team der University of Kentucky zu bezeichnen. Die „Kentucky Wildcats“ holten sieben NCAA-Titel in die heimische Rupp Arena mit etwa 23.000 Sitzplätzen. Daneben sind der pittoreske Stadtkern mit dem Mary Todd Lincoln House und dem Lexington Opera House, in dem allerdings vorzugsweise Musicals aufgeführt werden, als Sehenswürdigkeiten zu nennen.
Eine wichtige Tageszeitung ist der Lexington Herald-Leader.
Inhaltsverzeichnis
Partnerstädte
- Deauville, Frankreich (seit 1957)
- County Kildare, Irland (seit 1984)
- Shizunai, Japan (seit 1988)
- Newmarket, Großbritannien (seit 2003)
Klima
Die mittlere Jahrestemperatur beträgt in Lexington 13 °C. Jährlich fallen etwa 1200 mm Niederschlag.
Wirtschaft und Industrie
Traditionell werden Pferde gezüchtet und Tabak angebaut. Das Handwerk und eine zunehmende Vielfalt neuer Produkte und Dienstleistungen tragen zu einer gesunden Wirtschaft in der Region bei.
Hauptarbeitgeber in Lexington und Umgebung sind Alltech Inc., Ashland Inc., Clark Material Handling Company, General Electric Company, GTE Products Corporation, Johnson Controls, Lexmark International, Link-Belt Construction Equipment Company, Long John Silver's, Square D Company, Toyota Motor Manufacturing U.S.A. Inc., The Trane Company, The Valvoline Company, United Parcel Service und die University of Kentucky.
Verkehr
Der Flughafen Blue Grass Airport befindet sich sechs Kilometer westlich der Stadt im Landkreis Fayette County, KY.
Am 27. August 2006 ereignete sich um kurz nach sechs Uhr morgens (Ortszeit) ein schweres Flugzeugunglück nach dem Start einer Passagiermaschine (Delta 5191).
Vermutlich stürzte die Maschine vom Typ Bombardier CRJ100 auf Grund eines Fehlstarts über einem Waldgebiet ab. Nach CNN-Informationen hob das Flugzeug von der falschen Startbahn ab. Ursprünglich sollte sie von der Startbahn 22 starten. Aus ungeklärten Gründen hob sie von der Startbahn 26 ab, die wesentlich kürzer ist. An Bord waren 47 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder unterwegs nach Atlanta im US-Staat Georgia. Nur der Co-Pilot konnte lebend geborgen werden, die anderen 49 Menschen starben.
Großveranstaltungen
Vom 25. September bis 10. Oktober 2010 wurden in Lexington die Weltreiterspiele ausgetragen.
Universitäten und Kolleges im Raum Lexington
Asbury College, Asbury Theological Seminary, Berea College, Centre College, Eastern Kentucky University, Georgetown College, Kentucky State University, Bluegrass Community and Technical College, Lexington Theological Seminary, National College of Business and Technology, Midway College, Sullivan College, Transylvania University, University of Kentucky.
Persönlichkeiten
- David Akers, Footballspieler
- Lilburn Boggs, Politiker
- Zach Brock, Jazz-Violinist
- John Cabell Breckinridge, General und Staatsmann
- George Clooney, Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent und Regisseur
- Dermontti Dawson, Footballspieler
- Tyson Gay, Leichtathlet
- Richard Hell, Musiker und Schriftsteller
- Scott Hoffman, Musiker, Mitglied der Band Scissor Sisters
- Benjamin Howard, Politiker
- Bill Johnson, Musiker
- Ralph Kercheval, Footballspieler
- Brian Littrell, Sänger und Mitglied der Boygroup Backstreet Boys
- Mary Todd Lincoln, Frau von Abraham Lincoln
- Les McCann, Jazz-Pianist, Sänger und Komponist
- Aaron Chancellor Miller, Schauspieler
- Thomas Hunt Morgan, Zoologe und Genetiker sowie Nobelpreisträger
- Charles H. Parrish Sr., afroamerikanischer Bürgerrechtler, Theologe und Präsident der Simmons-Universität
- Kevin Richardson, Sänger und Mitglied der Boygroup Backstreet Boys
- Seabiscuit, Rennpferd
- Lloyd Smith, Jazzmusiker
- Jackson Whipps Showalter, Schachspieler
- Terren Harbut, Basketballspieler
Siehe auch
- Gratz Park Historic District
Weblinks
- Lexington Fayette Urban County Government (englisch)
- Lexington Convention and Visitors Bureau (englisch)
- Commerce Lexington Inc. Wirtschaftsinformationen über Lexington (englisch)
- Weltreiterspiele 2010 (englisch)
Wikimedia Foundation.