- Loftus Road
-
Loftus Road Stadium
The LoftDie Loftus Road in Shepherd’s Bush Daten Ort London, England
Koordinaten 51° 30′ 33″ N, 0° 13′ 56″ W51.509166666667-0.23222222222222Koordinaten: 51° 30′ 33″ N, 0° 13′ 56″ W Eröffnung 1904 Oberfläche Naturrasen Kapazität 19.148 Spielfläche 102 x 65 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele der Queens Park Rangers (seit 1917)
Die Loftus Road (oder auch Rangers Stadium) ist das Fußballstadion der englischen Fußballmannschaft Queens Park Rangers. Es wurde 1904 eingeweiht und befindet sich im Londoner Westen, im Stadtteil Shepherd’s Bush. Von 1904 bis 1915 war es das Stadion des Shepherd’s Bush FC. Nach der Auflösung des Vereins übernahmen zwei Jahre später die Rangers die Spielstätte; nachdem sie seit der Gründung 1882 an 14 verschiedenen Orten ihre Spiele austrugen.[1]
Die Kapazität der Loftus Road beträgt derzeit 19.148, es handelt sich dabei ausschließlich um Sitzplätze. Diese verteilen sich auf identische Hintertortribünen, im Osten der Loftus Road Stand, gegenüber im Westen das School End, welches als Gästebereich dient. Die Haupttribüne befindet sich an der nördlichen Spielfeldseite und wird analog zu der dahinter verlaufenden Straße South Africa Road Stand genannt. Die Tribüne besteht aus zwei Rängen und beherbergt quasi alle Stadioneinrichtungen, wie die Kabinen, die Boxen, das Ticket Office und den Club-Shop. Gegenüber dem South Africa Road Stand befindet sich der Ellerslie Road Stand, der im Gegensatz zur Haupttribüne nur einranging ist. Aufgrund des beschränkten Raumangebots ist das Stadion von der Bauweise her extrem kompakt gehalten.
In der Vergangenheit gab es verschiedene Untermieter an der Loftus Road. So bestritt der FC Fulham während des Umbaus der Craven Cottage seine Heimspiele bei den QPR (2002–2004). Ebenso waren die London Wasps, ein Rugby Team, viele Jahre an der Loftus Road zu Hause. Seither sind die Queens Park Rangers allerdings wieder alleinige Hausherren.
Weblinks
- qpr.co.uk: Stadion auf der Homepage der QPR (englisch)
- qprhospitality.co.uk: Logen und Veranstaltungsräume im Stadion (englisch)
- footballgroundguide.com: Informationen zum Stadion (englisch)
- fussballinlondon.de: Bildergalerie
- groundhopping.de: Besucherbericht von 2008
Einzelnachweise
- ↑ groundhopping.de: QPR seit 1917 in der Loftus Road
Anfield (FC Liverpool) | Britannia Stadium (Stoke City) | Carrow Road (Norwich) | Etihad Stadium (Manchester City) | Craven Cottage (FC Fulham) | DW Stadium (Wigan Athletic) | Emirates Stadium (Arsenal London) | Ewood Park (Blackburn Rovers) | Goodison Park (FC Everton) | Liberty Stadium (Swansea City) | Loftus Road (Queens Park Rangers) | Molineux Stadium (Wolverhampton Wanderers) | Old Trafford (Manchester United) | Reebok Stadium (Bolton Wanderers) | Sports Direct Arena (Newcastle United) | Stadium of Light (FC Sunderland) | Stamford Bridge (Chelsea London) | The Hawthorns (West Bromwich Albion) | Villa Park (Aston Villa) | White Hart Lane (Tottenham Hotspur)
Wikimedia Foundation.